Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Osama/Afghanistan
ID: 398213
aus Afghanistan ist voll entbrannt. Vor allem in den Vereinigten
Staaten wird die Frage nach dem Sinn des Milliarden von Dollar und
Tausende von Menschenleben verschlingenden Einsatzes am Hindukusch
immer bohrender gestellt. Die Symbolfigur des Terrors ist tot - die
Verbündeten werden es dadurch nicht leichter haben, ihre
Afghanistan-Missionen zu rechtfertigen. Auch in Deutschland werden
die Fragen lauter. SPD-Fraktionschef Steinmeier kennt die skeptische
Haltung der Deutschen zum Militäreinsatz. Und ließ es sich gestern
nicht nehmen, die Kanzlerin daran zu erinnern, dass eine zweite
hochbrisante Ausstiegsdebatte zu lösen ist.
Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Thomas Pult
Telefon: +49 (0381) 365-439
thomas.pult@ostsee-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.05.2011 - 18:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 398213
Anzahl Zeichen: 916
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Rostock
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Osama/Afghanistan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).