Rheinische Post: Sony ohne Plan

Rheinische Post: Sony ohne Plan

ID: 398283
(ots) - Ein Kommentar vo Reinhard Kowalewsky:

Der neue Skandal rund um Datendiebstähle bei Sony bestätigt, dass
der japanische Konzern beim Datenschutz ein riesiges Problem hat.
Zwar entschuldigte sich der Vorstand noch am Wochenende mit großen
Gesten für den Diebstahl von bis zu 77 Millionen Kundendaten beim
Netzwerk der Playstation, aber anschließend kam heraus, dass schon
vor zwei Wochen wichtige Informationen von weiteren 25 Millionen
Kunden eines zweiten Netzwerkes von Hackern illegal kopiert wurden.
Es ist peinlich, dass der Skandal erst jetzt herauskommt - der
Führung war offensichtlich nicht klar, wie sehr Sony im Visier der
Hacker steht. Es ist auch peinlich, dass der Konzern keinen zentralen
Manager für den Datenschutz hat - da könnten die Japaner einiges
beispielsweise von der aus Schaden klug gewordenen Telekom lernen.
Umso irritierender ist die zurückhaltende Informationspolitik: Es
reicht nicht, betroffene Kunden vorrangig per E-Mail zu informieren -
eine offensivere Information der Kunden über soziale Netzwerke und
eine bessere Kooperation mit den Medien sind unverzichtbar. Früher
hieß der Slogan: "It's not a trick, it's a Sony!" Sprich: ein tolles
Unternehmen. Jetzt muss es eher heißen: Vorsicht Sony - zumindest bei
Daten.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Tod Osama Bin Ladens RNZ: Doppeltes Spiel - Kommentar zu Bin Laden/Pakistan
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.05.2011 - 20:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 398283
Anzahl Zeichen: 1525

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Sony ohne Plan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z