Verhandlung über 5-Prozent-Hürde auf EU-Ebene: ÖDP-Politiker Buchner wirft Sachverständigen mangelndes Demokratieverständnis vor
ID: 398322
Verhandlung über 5-Prozent-Hürde auf EU-Ebene: ÖDP-Politiker Buchner wirft Sachverständigen mangelndes Demokratieverständnis vor
Buchner: "Parteien wollen am Status Quo festhalten"
Buchner, der ebenfalls gegen diese Klausel geklagt hat, zeigt sich nach der Verhandlung irritiert über die Argumente von Seiten der Beklagten und der Sachverständigen. "Der Wählerwille spielt offenbar bei vielen keine Rolle, es wurde immer nur über die Funktionsfähigkeit der Europäischen Union gesprochen," so der ÖDP-Politiker. So sei angemerkt worden, dass die fraktionslosen Abgeordneten im EU-Parlament überproportional viele Anfragen an die Kommission stellten und damit die Funktionsfähigkeit beeinträchtigt werde. "Eine zynische Konsequenz aus dieser Aussage kann nur die Einführung eines Ein-Parteien-Systems sein," empört sich Buchner.
Er verweist auf den Verfassungsrechtler Hans-Herbert von Arnim, der ebenfalls als Kläger geladen war und den Begriff vom "negativen Stimmengewicht" geprägt habe. "Wenn jemand eine Partei wählt, die nicht über die 5-Prozent-Hürde kommt, dann wird seine Stimme den Parteien zugeschlagen, die den Einzug in das EU-Parlament geschafft haben. Da wundert es mich nicht, wenn viele Parteien am Status Quo festhalten wollen," so ÖDP-Politiker Buchner.
Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)
Bundespressestelle: Florence v. Bodisco
Erich-Weinert-Str. 134
10409 Berlin
Tel. 030/49854050
florence.bodisco@oedp.de
http://oedp.de/blogs/oedpblogger
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.05.2011 - 22:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 398322
Anzahl Zeichen: 2131
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verhandlung über 5-Prozent-Hürde auf EU-Ebene: ÖDP-Politiker Buchner wirft Sachverständigen mangelndes Demokratieverständnis vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ödp Bundesverband (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).