Rheinische Post: Merkel erwägt schrittweisen Atomausstieg bis 2022

Rheinische Post: Merkel erwägt schrittweisen Atomausstieg bis 2022

ID: 398343
(ots) - Die Bundesregierung plant einen schrittweisen
Ausstieg aus der Atomkraft in den Jahren 2018 bis 2022. Dabei soll es
ein kombiniertes Modell aus Reststrommengen und einem endgültigen
Enddatum für jedes Kernkraftwerk geben. Die ältesten Meiler sollen
nicht mehr ans Netz gehen. Dieses Vorgehen sollen Bundeskanzlerin
Angela Merkel und Umweltminister Norbert Röttgen (beide CDU)
favorisieren, berichtet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische
Post" (Mittwochausgabe) unter Berufung auf Regierungskreise. Aus
rechtlichen Gründen müsse den Versorgern Zeit für den Ausstieg
gegeben und auch die Übertragung von Reststrommengen in begrenztem
Maße erlaubt werden, hieß es. Außerdem müsse zu jedem Zeitpunkt die
Stromversorgung in "gesicherter Leistung" garantiert werden. Das
spreche für einen schrittweisen Ausstieg. Ende Mai will Merkel mit
Vertretern von SPD und Grünen sowie einiger Wirtschaftsverbände über
die Energiewende beraten. Ein gesondertes Treffen mit den Spitzen der
vier großen Energiekonzerne ist allerdings nicht geplant. Am 3. Juni
soll der Atomkompromiss mit den Ministerpräsidenten aller Länder
beraten werden.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Abzug der Truppen ist die beste Schlussfolgerung aus Bin Ladens Tod Rheinische Post: NRW will Auflagen für Kraftwerke verschärfen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.05.2011 - 00:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 398343
Anzahl Zeichen: 1379

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Merkel erwägt schrittweisen Atomausstieg bis 2022"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z