Wintersport für Autofahrer: Schneedriften
Kontrollierte Rutschpartie auf vier Rädern als Winterspaß / autoki-Mitglieder verraten, welche Autos am besten driften

(firmenpresse) -
Berlin, 7. Dezember 2007 - Sobald der erste Schnee fällt, zieht es einige Autofahrer mit besonderem Eifer nach draußen. Die frische Schneedecke wird nicht etwa für Schneeballschlachten genutzt - sondern um mit dem Auto ein paar coole Drifts zu fahren. Die Mitglieder der Auto-Community autoki.com erzählen, mit welchen Autos die Drifts gut klappen und wo man am besten driften kann.
Ob auf einem einsamen Parkplatz im Dunkeln, vor der ehemaligen „DDR-Volkskammer“ oder auf einer vereisten Formel-1-Rennstrecke – die autoki-Mitglieder haben fast alles schon ausprobiert. Wichtig ist, eine große und freie Fläche zu finden und dann kann es losgehen. Am einfachsten funktionieren Drifts mit heckbetriebenen Autos, wie dem BMW. Noch besser als mit Heckantrieb: Der Jeep Cherokee, der mit „Drehmoment und Leistung“ überzeugt, wie autoki-Mitglied sixpack schreibt.
Borris LE schwärmt hingegen von einmaligen Schneedrifts mit seinem „Mitsubishi L300 Bus mit Lenkradschaltung, Hecktrieb und abgefahrenen Reifen.“
Egal welches Auto, Driften geht immer – zur Not auch mit der Handbremse. Wichtig ist für das Schneedriften nur, dass das Wetter mitspielt. Doch auch wenn noch keine Flocken in Sicht sind, hat autoki-Blogger Roberto eine Überraschung für alle Schneedriftfans: Mit dem Online-Spiel „Drift-Revolution Winterchallenge“ von Mercedes kommt man auch bei trockenen Straßen nicht aus der Übung.
http://blog.autoki.com/2007/12/07/wochenruckblick-5/
Vom eigenen Schneedrift erzählen oder weitere Tipps zum Schneedriften lesen:
http://www.autoki.com/questions/schneedriften-schon-mal-gemacht
Themen in dieser Pressemitteilung:
auto
autos
autofahren
autofreunde
autoki
auto
ki
autoki
blog
blog
bericht
berichte
community
geschichten
pokal
technik
treffen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über autoki.com – autoki wurde im Herbst 2006 von drei Auto begeisterten Freunden in Berlin gegründet. Ihr Ziel: eine Marken übergreifende Gemeinschaft von Autoenthusiasten zu gründen. Anfang Mai 2007 begann der für jeden zugängliche offizielle Beta-Test. Autoki.com hat seit seinem Launch im April 2007 eine vierstellige Mitgliederzahl erreicht. Trafficvolumen und Mitgliederzahl legen wöchentlich mit einer knapp zweistelligen Prozentrate zu. Autoki.com wird von den erfahrenen Internet-Investoren Lukasz Gadowski (Spreadshirt, StudiVZ) und Christophe Maire (Nokia Gate 5) finanziert.
Medienkontakt:
Katharina Toparkus, Tel. (0163) 297 3228 oder (030) 24 08 31 96,
E-Mail: presse(at)autoki.com, Autoki Ltd., Invalidenstr. 34, 10115 Berlin
Datum: 11.12.2007 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 39844
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Grönning
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 246 28 266
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.12.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 859 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wintersport für Autofahrer: Schneedriften"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Autoki (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).