„Der Erfolg macht mich stolz“

„Der Erfolg macht mich stolz“

ID: 398603

Doris Weber aus Erftstadt hat den 3. Platz beim Franchise-Gründer des Jahres gewonnen. Der Newcomer-Preis bewertet vor allem den Geschäftsverlauf und die Umsatzentwicklung.




(firmenpresse) - Behringen/Euskirchen. Massiv gebaute Ein- und Zweifamilienhäuser zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis mit Hausbau-Schutzbriefen für den Bauherren – mit diesem Angebot von Town & Country, Deutschlands führenden Massivhausanbieter, hat es Doris Weber auf das Siegertreppchen geschafft. „Der Hausbau liegt nach wie vor im Trend. Viele Menschen scheuen aber das finanzielle Risiko und verzichten daher darauf, sich den Traum von den eigenen vier Wänden zu erfüllen“, so Doris Weber. „Mit unseren Häusern in Systembauweise können wir hier nicht nur ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bieten. Die drei Hausbau-Schutzbriefe, die im Kaufpreis enthalten sind, bieten zudem eine hohe Sicherheit vor, während und nach dem Hausbau.“

Überdurchschnittliche Geschäftsentwicklung´

Im Januar 2010 ist Doris Weber als Franchise-Partner von Town & Country gestartet. Im Rhein-Erft-Kreis ist sie dabei für die Hauserstellung mit lokalen Handwerksunternehmen zuständig. In der Kundengewinnung arbeitet sie eng anderen Franchise-Partnern des Systems zusammen, die die Bauherren rund um den Hausverkauf und die Finanzierung beraten.

In den ersten zwölf Monaten hat Doris Weber so bereits 36 Bauprojekte gewinnen können. Fünf Häuser konnten den Bauherren bereits bis Ende 2010 schlüsselfertig übergeben werden, auf anderen Baustellen läuft der Hausbau derzeit auf Hochtouren. Für 2011 will Doris Weber das Geschäft auf 40 Häuser steigern. In den ersten vier Monaten konnte dieses Jahresziel bereits fast bis zur Hälfte erreicht werden. „Wenn das so weitergeht, können wir unsere Erwartungen sogar übertreffen“, freut sich die 57-jährige Unternehmerin.

Neue Zukunftsperspektiven

Vor ihrer Franchise-Partnerschaft mit Town & Country ist die gelernte Floristin 25 Jahre in der Personalabteilung eines mittelständischen Bauunternehmens tätig gewesen. Nachdem die Firma Insolvenz anmelden musste, erstellte sie freiberuflich Baulohnabrechnungen für Bauunternehmer und -träger. Zu ihren Kunden gehörte auch ein Town & Country-Partner, der sie so auf das erprobte Unternehmenskonzept aufmerksam machte. Gemeinsam mit ihrem Sohn, der als Betonbaumeister ein kleines Bauunternehmen führte, entschied sich Doris Weber dann, selbst mit Town & Country weiter zu wachsen. „Mit Town & Country erhalten wir die Möglichkeit, uns im harten Hausbaugewerbe unter einem starken Markendach zukunftsweisend aufzustellen. Zudem profitieren wir von einer Vielzahl an Dienstleistungen der Systemzentrale, die uns so den Markteinstieg und den weiteren Ausbau unseres Geschäfts erleichtern“, erklärt Doris Weber. Neben dem lokalen und überregionalen Marketing gehören dazu insbesondere auch Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im systemeigenen Schulungszentrum sowie der Austausch mit den anderen Town & Country-Partnern. „Gerade in der Start-up-Phase konnten wir hier viel nützliches Praxiswissen erfahren, wodurch wir auch die Prozesse in unserem Unternehmen besser organisieren und steuern können.“



Unternehmerisches Engagement

Schließlich ist mit der positiven Geschäftsentwicklung „von Auftrag zu Auftrag“ auch das eigene Unternehmen gewachsen. Beschäftigte Doris Weber zu Beginn einen Mitarbeiter, so sind es heute zehn. Während ihr Sohn für die reibungslose Erstellung der Häuser Sorge trägt, konzentriert sie selbst sich auf die kaufmännische Leitung und das Marketing. „Der Erfolg macht mich stolz und gibt mir Motivation und Kraft für die Zukunft“, erklärt Doris Weber, die ihr Unternehmen langfristig an ihren Sohn übergeben möchte. „Ein Unternehmen aufzubauen, ist schließlich kein Selbstläufer, sondern verlangt einen hohen Einsatz, Engagement und Freude im Umgang mit anderen Menschen.“

Für ihren Unternehmenserfolg wurde Doris Weber mit dem 3. Platz beim Franchise-Gründer des Jahres ausgezeichnet (nach Zoo & Co. und Rainbow International). Die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung nahm Doris Weber am Gala-Abend im Rahmen des diesjährigen Franchise Forums des Deutschen Franchise-Verbands in Berlin entgegen. Der Preis wird seit 2005 von impulse in Kooperation mit Mobilcom-Debitel vergeben.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das 1997 in Behringen (Thüringen) gegründete Unternehmen Town & Country ist ein führender Massivhausanbieter in Deutschland mit über 320 Partnern. Das Geschäftskonzept beruht auf über 30 Typenhäusern, die durch ihre Systembauweise preisgünstiges Bauen bei hoher Qualität ermöglichen. Für neue Standards in der Baubranche sorgte Town & Country mit der Einführung von drei im Kaufpreis eines Hauses enthaltenen Hausbau-Schutzbriefen, die das Risiko des Bauherrn vor, während und nach dem Hausbau reduzieren. Mit der Entwicklung von Energiespar- und Solarhäusern trägt Town & Country der Kostenexplosion auf den Energiemärkten Rechnung.
Für seine Leistungen wurde Town & Country mehrfach ausgezeichnet: Neben dem Franchise-Geber-Preis (2003) zählen der EKS-Strategiepreis (2004), der dritte Platz beim „Sales Award“ des Handelsblattes (2005) sowie der Deutsche Franchise-Nehmer-Preis 2006 zu den wichtigsten Auszeichnungen. 2007 wurde Town & Country der Titel „Wissensmanager des Jahres 2006“ verliehen. 2009 wurde Unternehmensgründer Jürgen Dawo mit dem „Strategiepreis 2009“ ausgezeichnet. Harvard Clubs of Germany zeichnet Gabriele und Jürgen Dawo mit dem „Deutschen Unternehmer Preis 2010“ in der Kategorie Franchise aus.

Weitere Informationen: www.HausAusstellung.de



PresseKontakt / Agentur:

:peckert public relations
Frau Christina Westerhorstmann
Schumannstr. 2 b
53113 Bonn

Tel.: 0228-91158.0
Fax: 0228-91158.99
eMail: info(at)peckert.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Immobielenportale im Internet Bei der Qualität auf Nummer sicher gehen / dena-Datenbank hilft bei der Suche nach erfahrenen Energieexperten
Bereitgestellt von Benutzer: Peckert
Datum: 04.05.2011 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 398603
Anzahl Zeichen: 4375

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christina Westerhorstmann
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228-91158.0

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.05.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Der Erfolg macht mich stolz“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

2015 das beste Jahr in der Firmengeschichte ...

Erneut ist Town & Country Haus stärker gewachsen als der Markt für Eigenheime in Deutschland. Zwar gibt es noch keine verbindliche Informationen über die Zahl der Baugenehmigungen im Wohnungsbau für das Gesamtjahr 2015, doch auf Basis der ers ...

Alle Meldungen von Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z