Billig fliegen kann ganz schön teuer sein Ein Fallbeispiel aus Schwäbisch Gmünd im SWR-Verbrauche

Billig fliegen kann ganz schön teuer sein

Ein Fallbeispiel aus Schwäbisch Gmünd im SWR-Verbrauchermagazin "Marktcheck" am 5. Mai 2011 um 21.00 Uhr

ID: 398665
(ots) - Probleme bei Billigflugreisen sind das
Schwerpunktthema der "Marktcheck"-Sendung vom 5. Mai: Viele
Fluggesellschaften missachten bei Verspätungen, Flugausfällen oder
anderen Störungen häufig die geltenden Rechte ihrer Fluggäste. Das
ist das Ergebnis einer Online-Umfrage der Verbraucherzentralen. Das
mussten zum Beispiel auch "Marktcheck"-Zuschauer aus Schwäbisch Gmünd
erfahren: Ihr Flug fiel aus - trotzdem bekamen sie ihr Geld nicht
einfach zurück. "Marktcheck"-Reporter Axel Sonneborn mischt sich ein.
Und er verrät auch, worauf man bei Billigfliegern achten sollte, denn
die angeblichen Schnäppchen entpuppen sich oft als billige
Lockangebote.

Weitere Themen der Sendung mit Hendrike Brenninkmeyer sind u. a.:
E10 - Das Biosprit-Experiment ist gescheitert. Die Verantwortlichen
schieben sich gegenseitig den Schwarzen Peter zu und der Verbraucher
soll zahlen? Abgezockt in der Mietwohnung - Zu hohe Mietkosten
aufgrund falsch angegebener Wohnfläche. "Marktcheck" gibt Tipps, wie
man sich gegen den Schwindel wehren und zu viel gezahltes Geld
zurückfordern kann. Digital kommt - Ab 30. April 2012 wird Fernsehen
über analoge Geräte nicht mehr möglich sein. Doch wie funktioniert
das mit dem Umrüsten? "Marktcheck" klärt auf. Top3 "Verkehrsirrtümer"
- Dass Verkehrsrowdys und Raser mit saftigen Strafen rechnen müssen
ist klar. Aber sein Auto mal kurz unverschlossen abstellen - das ist
doch wohl Privatsache, oder? Katzenfutter - Sind die kleinen
exquisiten Döschen wirklich besser als die ganz normale Großpackung?
"Marktcheck" macht den Test.

Kritisch, hintergründig, unabhängig - so berichtet das
Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin "Marktcheck" jeden Donnerstag von
21 bis 21.45 Uhr im SWR Fernsehen.

Informationen zur Sendung unter www.SWR.de/marktcheck Pressefotos
zum Herunterladen unter www.ard-foto.de Pressekontakt: Bruno Geiler,


Tel. 07221/929-3273, bruno.geiler@swr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Als WEG-Verwalter gelassen zur Eigentümerversammlung gehen: Neuer Praxisratgeber zur Jahres- und Wohngeldabrechnung hilft, Haftungsfallen zu vermeiden Schlemmen wird belohnt: Bonuskarte für Romeo & Giulia Softeis-Fans
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.05.2011 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 398665
Anzahl Zeichen: 2147

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Billig fliegen kann ganz schön teuer sein

Ein Fallbeispiel aus Schwäbisch Gmünd im SWR-Verbrauchermagazin "Marktcheck" am 5. Mai 2011 um 21.00 Uhr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Alles neu auf dem "Fallerhof" ...

Staffelstart mit neuer Inneneinrichtung: "Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie" ab Sonntag, 14. September 2025 Mit frischem Look gehen "Die Fallers" am kommenden Sonntag in die neuen Staffeln nach der Sommerpause. Denn die ju ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z