Weiß: Mindestlohn schützt Wachleute vor Lohndrückerei

Weiß: Mindestlohn schützt Wachleute vor Lohndrückerei

ID: 398674
(ots) - Das Bundeskabinett hat heute die Verordnung zur
Regelung eines Branchen-Mindestlohns für das Wach- und
Sicherheitsgewerbe beschlossen. Dazu erklärt der Vorsitzende der
Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:

"Der Branchen-Mindestlohn im Wach- und Sicherheitsgewerbe ist ein
weiterer wichtiger Schritt in unserer Strategie, die
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland gegen Lohndumping
und ihre Unternehmen gegen Wettbewerbsverzerrungen zu schützen. Der
neue Mindestlohn soll zum 1. Juni 2011 in Kraft treten und in der
Branche mit ihren rund 175.000 Beschäftigten eine Lohnspirale nach
unten verhindern.

Eingeführt hat den Branchen-Mindestlohn der damalige
Bundesarbeitsminister Norbert Blüm für die Baubranche. Dort gilt er
seit 14 Jahren und erfüllt seinen Zweck.

Mit der Union ist dieses Instrument weiter auf dem Vormarsch. Mit
der Umsetzung der Mindestlöhne im Wach- und Sicherheitsgewerbe und in
Kürze auch in der Zeitarbeitsbranche profitieren rund 3,8 Millionen
Beschäftigte in zehn Branchen von bundesweiten tariflichen
Mindestlöhnen nach dem Arbeitnehmer-Entsendegesetz bzw. dem
Arbeitnehmerüberlassungsgesetz. In sieben Jahren Rot-Grün (1998 -
2005) wurde für gerade ein Zehntel von ihnen erstmals ein solcher
Mindestlohn eingeführt."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Krings: Reform der Sicherungsverwahrung durch die Koalition verfassungskonform Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor Berlin-Mitte zu Vereinbarungenüber eine Minderungsquote bei Baulärm
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.05.2011 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 398674
Anzahl Zeichen: 1700

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiß: Mindestlohn schützt Wachleute vor Lohndrückerei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Mack: Und sie bewegt sich doch ...

Einigung auf Weihnachtsmarkttarif ist Schritt in die richtige Richtung Die GEMA und die Bundesvereinigung der Musikveranstalter e.V. (BVMV) haben gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der drei kommunalen Spitzenverbände, der Bundesvereinigun ...

Simon: Bahnstrategie stellt richtige Weichen ...

Fokus auf Pünktlichkeit und Wirtschaftlichkeit erforderlich Am Montag stellte Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder die neue Bahnstrategie "Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene" vor. Dazu erklärt Björn Simon, verkehrspoliti ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z