Weiß: Faire Lösung für Riester-Sparer

Weiß: Faire Lösung für Riester-Sparer

ID: 398725
(ots) - Das Bundeskabinett hat heute den Gesetzentwurf zur
Umsetzung der Beitreibungsrichtlinie sowie zur Änderung steuerlicher
Vorschriften beschlossen. Der Entwurf sieht u.a. eine Neuregelung für
Riester-Sparer vor, Hierzu erklärt der Vorsitzende der
Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:

"Mit der Einführung eines einheitlichen Mindestbeitrags für
Riester-Sparer und einer Kulanzregelung für Versicherte, die
unwissend aufgrund veränderter Lebensumstände ihre Förderberechtigung
verloren haben, wird für die Zukunft Rechtsklarheit hergestellt.
Damit wird auch ein unnötiger Ansehensverlust von der Riester-Rente
abgewendet. Auslöser für die Gesetzesänderung sind eine Reihe von
Fällen, in denen Riester-Sparer wegen nicht erfolgter
Beitragsleistungen ihre Förderberechtigung verloren hatten, ohne sich
dessen bewusst zu sein. Dieses ist insbesondere der Fall bei nicht
eigenständig sozialversicherten Ehepartnern, die aufgrund von
Kindererziehungszeiten in der gesetzlichen Rentenversicherung
rentenversicherungspflichtig werden. Sind diese zunächst mittelbar
und damit ohne Beitragsleistung zulageberechtigt, so tritt mit der
Berücksichtigung der Kindererziehungszeiten eine unmittelbare
Zulageberechtigung ein. Das bedeutet, dass eigenständige
Riester-Beiträge fällig werden.

Es ist sehr zu begrüßen, dass im Rahmen einer Kulanzregelung die
Möglichkeit geschaffen wird, den neuen Riester-Mindestbeitrag von 60
Euro jährlich nachzuentrichten, damit dieser Personenkreis nicht
seine Ansprüche verliert. Im Interesse der Gleichbehandlung und einer
durchgängigen und damit nachvollziehbaren Rechtspraxis ist weiterhin
vorgesehen, dass künftig unmittelbare wie mittelbare
Zulageberechtigung die Entrichtung des Mindestbeitrages
voraussetzen."

Hintergrund:



Mit der Gesetzesänderung zielt die Bundesregierung im Wesentlichen
auf Fälle, in denen die Sparer durch Veränderung der Lebensumstände
unwissend die Förderberechtigung verloren haben. In einigen Fällen
wurden auch Rückzahlungsforderungen geltend gemacht. Nicht betroffen
von der Gesetzesänderung sind Fälle von Rückforderungen der
Riester-Förderung, in denen Versicherte z. B. das Vertragsguthaben
für nicht förderfähige Zwecke verwendet oder bei Vertragsabschluss
falsche Angaben gemacht haben.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.05.2011 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 398725
Anzahl Zeichen: 2807

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiß: Faire Lösung für Riester-Sparer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z