Autorengespräch über das Buch zum Glück:
"Genau vor unserer Nase, NEIN, in uns SELBST liegt ein unerschöpfliches Potenzial. Freiheit, Fülle und das Glücklichsein sind das Grundrecht eines jeden Menschen, er muss sich nur dafür entscheiden und es in jeder Sekunde seines Seins annehmen und zulassen."

(firmenpresse) - Wovon handelt das Buch “… und du hast das Glück gesucht?!”?
Jasmin Freundorfer: Mein Leben als Deutsch-Iranerin war voll von Höhen, Tiefen, Schmerz, Leid und Freude. Unglaublich, dass mein Erlebtes in ein einziges, relativ kurzes Menschenleben passt. Meine Kindheit und Pubertät verbrachte ich im Iran zur Zeit der Revolution und des ersten Golfkrieges. Dort kämpfte ich nicht nur mit den drastischen Veränderungen in meiner Heimat, wie z. B. Frauenunterdrückung u.a. durch die Schleierpflicht (was noch harmlos ist) sondern auch mit den Unruhen innerhalb der eigenen Familie. Erst im Erwachsenenalter sammelte ich entscheidende Erfahrungen, in meiner Schatztruhe „Leben“. Verlust, Ängste, Sucht, religiöse und traditionelle Fesseln und Verstrickungen … – sehr oft wurde ich dabei zutiefst verletzt und habe auch anderen Menschen Leid zugefügt. Ich fiel tief und stand immer wieder auf. Zeitweise empfand ich mein Dasein alles andere als lebenswert. Irgendwann kam der Punkt, an dem ich sagte: „Jetzt lebst du entweder richtig oder du stirbst gleich!“ Aus der Angst ging ich in den Mut. Seelenqual brachte mich zur wahren Liebe. Tiefer Schmerz öffnete mein Herz. Durch Depression fand ich zu mir selbst. Aus der Sucht entstand eine Suche nach der eigenen Wahrheit. Mein „Anderssein“ brachte mich zu tiefer Selbsterkenntnis. Ich versprach mir selbst, endlich das GLÜCK in die Arme zu schließen. Ein täglich spürbarer Prozess begann und mein Schicksal wendete sich zum Guten. Spirituelle, außerkörperliche Gotteserfahrungen fügten sich meinen Erlebnissen hinzu und bestärkten mich. Auf mystische, abenteuerliche Weise, unter Trauer und trotzdem mit Witz fand ich die Essenz meines menschlichen Lebens. Auf der Suche nach dem Glück fand ich die wahre Liebe, somit die Selbst- und die Nächstenliebe. Auch wenn ich sagen muss, dass man dieses Gefühl, dieses Erleben täglich wie einen Blumengarten pflegen muss.
Was veranlasste Sie dazu, ein Buch wie dieses zu schreiben?
Jasmin Freundorfer: Schon seit meinem 15. Lebensjahr wusste ich, dass ich irgendwann ein Buch schreiben würde, aber ab diesem Zeitpunkt fühlte ich mich wirklich verpflichtet, anderen Menschen meine Erlebnisse mitzuteilen. Viele suchen nach einer Anleitung zum Glücklichsein und finden sie auch darin, weil sie sich in meinem Erlebten wieder finden. Mal ehrlich, welcher Mensch ist nicht wenigstens mit einem dieser Erlebnisse konfrontiert wie Sucht, Unfreiheit, Unterdrückung, Krankheit, Selbstwertprobleme, Zerrissenheit. Wer das Buch aufmerksam und bewusst liest, wird es erkennen: Genau vor unserer Nase, NEIN, in uns SELBST liegt ein unerschöpfliches Potenzial. Freiheit, Fülle und das Glücklichsein sind das Grundrecht eines jeden Menschen, er muss sich nur dafür entscheiden und es in jeder Sekunde seines Seins annehmen und zulassen.
Welche Rolle spielt Ihre Co-Autorin Yasmine Hilbert dabei?
Jasmin Freundorfer: Ich konnte oft meine Gefühle nicht zu Papier bringen. Yasmine Hilbert konnte meine Geschichte emotional nachempfinden und hatte die fachliche Kompetenz, um das Erlebte zu schreiben. Hinzu kam, dass wir aus jedem Kapitel eine gemeinsame Essenz zogen. Liebe zu verbreiten, das Glück mit offenen Armen zu empfangen, ist ein Prozess den wir beide gleichermaßen durchlaufen sind. Somit ist es zwar meine Autobiographie aber dennoch unsere gemeinsame Botschaft.
Ist es Ihnen nicht peinlich, soviel von Ihrem Privatleben preis zu geben?
Jasmin Freundorfer: Anfangs fühlte es sich natürlich beschämend an, wenn Menschen so viel über dich wissen. Man fühlt sich sehr verletzlich und antastbar. Ich bin sicherlich kein Exhibitionist und habe mich nicht wirklich daran erfreut, andere an all meinen dunklen Geheimnissen, Selbstzweifeln, Demütigungen und Schatten teilhaben zu lassen. Ich hatte aber keine andere Wahl. Es sollten sich doch möglichst viele Menschen widerfinden können, um zu erkennen, dass auch sie die Chance einer Veränderung haben. Allmählich zeigte sich aber sogar ein tiefer innerer Frieden. Ich habe mich offenbart, kann und darf jetzt ehrlich sein. Ich muss keine Geheimisse mehr haben, nichts mehr vor anderen verstecken. Bin ein Freigeist und genieße meine menschliche, religiöse Freiheit. Ein offenes Buch, das mich nun letztendlich ENDLICH FREI UND GLÜCKLICH gemacht hat!
Welche Fragen werden oft von Ihren Lesern gestellt?
Jasmin Freundorfer: Viele fragten uns, nach einer exakten Anleitung zum Glücklichsein. Ein kompaktes Taschenbuch, das kurz und präzise die sogenannte Glücksformel widergibt, die dann für jedermann anwendbar ist. Das Glücksprinzip ist eigentlich ganz einfach und in wenigen Schritten, aber trotzdem nur mit Eigeninitiative zu erreichen und es fühlt sich vorerst natürlich für jeden ein bisschen anders an. Natürlich haben wir uns gleich auf den Hosenboden gesetzt und begonnen ein Buch über das Erreichen des Glücks zu verfassen. Hier wird man unter anderem die Definition des Glücks, vieles zum Thema Wunscherfüllung und deren wahre Bedeutung bzw. die echten Hintergründe unserer äußerlichen Wünsche, das freudige Annehmen der Lernaufgaben, die Begegnung mit der Angst uvm. erfahren. Unsere „Anleitung zum Glücklichsein für Einsteiger, Quereinsteiger und Fortgeschrittene“ ist auch für uns ein Projekt des Wachstums. Wie schnell es groß genug ist, um es zu veröffentlichen können wir momentan noch nicht sagen. Hoffen aber, dass es noch in diesem Jahr gelingt.
Beinhaltet Ihr Buch eine tiefergehende Botschaft?
Jasmin Freundorfer: Ja in jedem Fall. Unsere Botschaft ist genauso tiefgehend, wie auch einfach. Schlicht und ergreifend LIEBE! Es geht hier aber nicht um diese daher gesagte Liebe, nicht um mögen, nicht um nett finden, sondern um bedingungslose, wahre Liebe. Liebe aus dem tiefsten Herzen, Liebe gegenüber jedem einzelnen Lebewesen (einschließlich unserer, noch immer sehr schönen Mutter Erde). Liebe macht glücklich und wirkt stark ansteckend auf Menschen, die bereit dazu sind. Hört sich unrealistisch an, ist aber unseres Erachtens nach der ursprünglichste Herzenswunsch eines jeden Wesens. Sogar bei Menschen, von denen man es nicht erwartet. Unsere Botschaft: Macht eure Herzen auf, geht hinaus und verbreitet diesen absolut fantastisch, tollen Virus „Liebe“!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
gluecksforschung
gluecksprinzip
gluecksformel
anleitung-zum-gluecklichsein
frauenunterdrueckung
befreieung
religionsfreiheit
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Jasmin F. & Yasmine H.
Die Halbperserin, Jasmin Freundorfer wurde 1968 in Deutschland geboren und wuchs im Iran auf. 1983 fand ihre entgültige Rückkehr nach Deuschland statt. Im Dezember 2010 veröffentlichte sie ihr erstes Werk, in dem sie davon berichtet, wie gerade die „unglücklichen“ Umstände in ihrem Leben, sie zu einem überglücklichen Menschen gemacht haben. Sie ist verheiratet und Mutter von drei Kindern im Alter von 21, 17 und 10 Jahren.
Yasmine-Luisa Hilbert wurde im Sommer 1979 in einer deutschen Bischofsstadt geboren. Seit der Kindheit befasst sich die Nachwuchs-Autorin mit den Hintergründen des Lebens, den unterschiedlichen Glaubenssystemen und kulturellen Unterschieden. Ihre große Leidenschaft des Schreibens wurde durch das gemeinsame Werk mit Jasmin Freundorfer noch gestärkt. Durch die Schule des Lebens fand sie das Glück in der, ihr innewohnenden ureigenen Kraft, das zu tun, wonach sich ihre Seele sehnt.
order(at)buch-zum-glueck.de
order(at)buch-zum-glueck.de
Datum: 04.05.2011 - 13:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 398836
Anzahl Zeichen: 6590
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Yasmine Hilbert
Stadt:
Würzburg
Telefon: 093339041111
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.05.2011
Anmerkungen:
... und du hast das Glück gesucht!?
ISBN: 978-3-930403-48-6
Inhalt: 200 Seiten, broschiert, zahlreiche Abb.
Preis: 14,95 Euro
Diese Pressemitteilung wurde bisher 536 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Autorengespräch über das Buch zum Glück: "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Jasmin F. und Yasmine H. GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).