Auf Erfolg programmieren lassen

Auf Erfolg programmieren lassen

ID: 399149

Wer in den vergangenen beiden Jahren über 70 Firmengründungs- und Nachfolgeprojekte zum Erfolg geführt hat, kann sich über einen entsprechend guten Stellenwert freuen. Das kann die SimmCon Consulting mit Sitz in München und Ulm von sich behaupten. Grund für den Erfolg ist der umfassende Beratungsansatz, von der Konzeption über die Finanzierung bis hin zur Umsetzung. Und: Die Beratung des Unternehmens wird in hohem Maße staatlich gefördert - zur Freude der SimmCon-Kunden.



(firmenpresse) - Die Palette der mittlerweile über 70 Firmengründungs- und Nachfolgeprojekte in den vergangenen beiden Jahren reicht von Einzelhandelsunternehmen, Dienstleistern und Produktionsbetrieben bis hin zu komplexen Technologie-unternehmen. Die Fragen seien anfangs oft die gleichen, sagt Joachim Reinhart, Geschäftsführer der Mittelstands-beratung SimmCon mit acht Mitarbeitern in München und Ulm: „Wie komme ich an Kunden und Umsatz? Wie beschaffe ich die Finanzmittel, gibt es dazu Fördertöpfe oder Kapitalgeber?‟ Joachim Reinhart macht keinen Hehl daraus, dass einige der aufgeführten Punkte von den Unternehmen oft unterschätzt oder nur unzureichend beachtet werden. Dabei zahle sich qualifiziertes Coaching - insbesondere in der (Vor)-Gründungszeit - doppelt aus, betonen Experten immer wieder. „Die in der Startphase gemachten Fehler sind später schwer zu korrigieren und oft viel teurer als zuvor eine gute Beratung“, weiß Joachim Reinhart.

Und schon die Beratung wird im hohen Maße gefördert. „Je nach Gründer werden von der EU bzw. der KfW-Bank bis zu 90 % der Beratungskosten durch die Förderung abgedeckt.“

Das Vorgründungs- und Nachfolgecoaching deckt mit 70% Förderung die Unterstützung der notwendigen Arbeiten bis hin zur Gründung ab. Das Gründungscoaching wird bis zu fünf Jahre nach der Gründung in der Start-Up Phase unterstützt. Hier liegt die Förderung bei 50 % bzw. 90 % - letzteres bei Gründungen aus der Arbeitslosigkeit.

Zwei Beispiele: Für einen Hersteller von Sonnensimulatoren und Messgeräten für Solarzellen kam die Beratung gerade rechtzeitig. Die Messgeräte, die etwa bei Solarzellen den Wirkungsgrad ermitteln können oder die Sonneneinstrahlung bei Autos wie dem Sportwagen Mercedes AMG SLS und seinem Sonnendach und den Flügeltüren simulieren helfen, sind auf dem Markt sehr begehrt. Doch für das notwendige Wachstum des Start-Ups fehlten schlichtweg Investoren. „Wir konnten durch einen perfekten Businessplan und durch die Schaffung von Controlling-Instrumenten schließlich ein Bankhaus überzeugen, dem Unternehmen bei der Expansion zu helfen“, sagt Reinhart.



In einem weiteren Beispiel musste für einen landwirtschaftlichen Silo-Hersteller aus Altersgründen ein Nachfolger gefunden werden. Kein einfaches Unterfangen in der jüngst schwierigen wirtschaftlichen Zeit. „Dann geht es zunächst einmal darum, den Unternehmenswert festzustellen, daraus den Finanzierungsbedarf für die Übernahme zu ermitteln, Kapitalgeber für das Projekt zu gewinnen, Verträge auszuhandeln und schließlich einen Notartermin zu realisieren‟, sagt Jörg Simm, ebenfalls Geschäftsführer der SimmCon Consulting. „Das hat alles wunderbar geklappt, auch bei den unzähligen kleinen Details‟, sagt Simm und ergänzt: „Wir unterstützen das Unternehmen nun seid 2009 bis heute bei vielen kaufmännischen Abläufen und Entscheidungen.“

Beide Beispiele sind nur ein Baustein, den die Mittelstandsberatung erfüllen kann: „Eine eindeutige Strategie, gutes Marketing auf Basis eines klaren Angebots an den Kunden sowie eine solide Finanzierung sind wesentliche Elemente für den nachhaltigen Unternehmenserfolg“, sagt Joachim Reinhart, und in den kommenden beiden Jahren werden in den verschiedenen Bereichen sicher erneut viele Unternehmen ganz individuell beraten werden.

Info
Die SimmCon hat einen Gründerfahrplan entwickelt und auf ihre Homepage gestellt. In sieben Punkten ist der Weg zum erfolgreichen Existenzgründer nachvollziehbar aufgezeigt. Er ist als Hintergrund-Info anbei und steht unter http://www.simmcon.de/checkliste_gruendung/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Mittelstandsberatung SimmCon Consulting beschäftigt inzwischen acht Mitarbeiter in München und Ulm. Das Team, vereint in der Vision, kleine und mittelständische Unternehmen als Rückgrat der Volkswirtschaft zu fördern, überzeugt durch die schlagkräftige Kombination aus Erfahrung, ausgewiesenen Kompetenzen und individuellen Stärken.

Umsetzungsorientierte Beratung ist die Stärke der SimmCon. Beratungsschwerpunkte sind die Bereiche Unternehmenssanierung, Unternehmensgründung und -nachfolge sowie die Unternehmensoptimierung.

„Ihr Erfolg ist unser Ziel“ - dies ist für SimmCon keine Worthülse, sondern konsequent gelebte Unternehmens-philosophie, die sich auch durchgängig in der stark erfolgsabhängigen Honorargestaltung widerspiegelt.



Leseranfragen:

Ansprechpartner
SimmCon Consulting
München – Ulm
www.simmcon.de

Büro München:
Dipl. Kfm. Jörg Simm
Ganghoferstr. 74
81373 München
Tel +49 (0) 89.7677 6198-0
Mail j.simm(at)simmcon.de

Büro Ulm:
Dipl. oec. Joachim Reinhart
Insel 3
89231 Neu-Ulm
Tel +49 (0) 731.176176-3
Mail j.reinhart(at)simmcon.de



PresseKontakt / Agentur:

Für Presse-Kontakt:
K – media & PR
Thomas Kießling

Am Illerkanal 12
89231 Neu-Ulm
Tel.: 0731-98 0 99 4-20
Fax: 0731 - 98 0 994-22
Mobil: 0171- 83 79 73 2
Email: thk(at)KmediaundPR.de



Bereitgestellt von Benutzer: Kiessling
Datum: 04.05.2011 - 17:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 399149
Anzahl Zeichen: 4137

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.05.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf Erfolg programmieren lassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

K - media & PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Presseeinladung und Ankündigung der DVG-Demo in Berlin ...

Hintergrund für die Aktion: In diesem November jährt sich zum 20. Mal die Abstimmung des Bundestages zum GMG, dem Gesetz zur Modernisierung der gesetzlichen Krankenversiche-rung. Mit diesem Gesetz wurde in die Hoheit von Verträgen der Direktversic ...

Alle Meldungen von K - media & PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z