Pressestimme
Die "Berliner Zeitung" begrüßt das Urteil zur Sicherungsverwahrung
ID: 399163
gefährlichen Tätern nach Verbüßung ihrer Strafe die Türen auf, es
sorgt nur dafür, dass sie künftig erst nach sorgfältigster Prüfung
geschlossen bleiben. Es sagt nicht "Wegsperren", es sagt
"Therapieren". Es hat gestern dem Gesetzgeber den Populismus
ausgetrieben und dem Rechtsstaat auch in der Sicherungsverwahrung
endlich wieder zu seinem Recht verholfen.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Bettina Urbanski
Telefon: +49 (0)30 23 27-9
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
berliner-zeitung@berlinonline.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Die "Berliner Zeitung" freut sich, dass der erste Atom-Stresstest bestanden ist" alt="Inlandspresse
Die "Berliner Zeitung" freut sich, dass der erste Atom-Stresstest bestanden ist">
Datum: 04.05.2011 - 17:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 399163
Anzahl Zeichen: 667
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pressestimme
Die "Berliner Zeitung" begrüßt das Urteil zur Sicherungsverwahrung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).