Reportagereihe 'Herr Eppert sucht ...' startet in ZDFneo - Fünf Reisen an ungewöhnliche

Reportagereihe 'Herr Eppert sucht ...' startet in ZDFneo - Fünf Reisen an ungewöhnliche Orte und zu ungewöhnlichen Menschen

ID: 399287

Reportagereihe "Herr Eppert sucht ..." startet in ZDFneo -Fünf Reisen an ungewöhnliche Orte und zu ungewöhnlichen Menschen



(pressrelations) -
Was ist eigentlich Glück, Liebe, Weisheit, Heimat oder Tod? Thorsten Eppert macht vor keinem dieser Themen halt und findet in der neuen ZDFneo-Reportage "Herr Eppert sucht ...", die von Samstag, 7. Mai 2011, 22.15 Uhr, an zu sehen ist, Antworten auf diese Fragen. Er macht sich auf eine Reise, die ihn an ungewöhnliche Orte und zu ungewöhnlichen Menschen führt. Dem Phänomen Glück geht "Herr Eppert" zum Beispiel bei Manisch-Depressiven in der Psychiatrie nach. Um den Glück verheißenden Adrenalin-Kick zu erleben, seilt er sich als "Houserunner" rund 40 Meter senkrecht in die Tiefe ab. Die Suche nach der Liebe führt Thorsten Eppert zu einer glücklich verheirateten Pornodarstellerin und zu einem Groupie der schwedischen Band "a-ha".

Auch das Thema Tod betrachtet er aus einer ganz anderen Perspektive. So spricht er mit einem Künstler, der Leichen malt und trifft Menschen, die auf ihren zukünftigen Gräbern Partys feiern. Auf der Suche nach der Weisheit lernt Herr Eppert den Maharishi-Kult kennen. Das Motto der Anhänger der transzendentalen Meditation lautet: "Die Antwort auf jedes Problem ist, dass es kein Problem gibt." Thorsten Eppert versucht außerdem durch Meditation zur Erleuchtung zu finden und das yogische Fliegen zu erlernen. Um herauszufinden, wo und was Heimat ist, begleitet er die beiden Gewinner des Grand Prix der Volksmusik 2010 auf ihrer Tournee und wagt einen Blick hinter die Fassaden der "Heimat"-Musikindustrie. In einem Hostel in Berlin-Marzahn wohnt Eppert zwei Tage mit Touristen, Schülergruppen, Asylsuchenden und Wohnungslosen Tür an Tür, die alle ihre eigene Geschichte zum Thema Heimat erzählen.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/herreppertsucht

Mehr Informationen zum Programm unter http://www.zdfneo.de



Der ZDF-Digitalkanal ZDFneo wird über Satellit (DVB-S) ausgestrahlt und im Kabel (DVB-C) bundesweit in Sonderkanal 32 eingespeist. Im terrestrischen Digitalangebot (DVB-T) ist ZDFneo zwischen 21.00 Uhr und 6.00 Uhr morgens empfangbar.


ZDF Pressestelle
Tel.: 06131-70-12120/-1
eMail: presse@zdf.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mercedes-Benz startet mit Plus von 8,2 Prozent erfolgreich ins zweite Quartal 'ML mona lisa - Frauen, Männer   mehr' startet am 7. Mai im ZDF
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.05.2011 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 399287
Anzahl Zeichen: 2608

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 391 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reportagereihe 'Herr Eppert sucht ...' startet in ZDFneo - Fünf Reisen an ungewöhnliche Orte und zu ungewöhnlichen Menschen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 42/25 ...

Woche 42/25 Sa., 11.10. Bitte geänderten Programmablauf ab 23.35 Uhr beachten: 23.35 Filmnacht im ZDF November - Paris im Fadenkreuz 1.10 heute-show (VPS 0.40) 1.40 Iris - Rendezvous mit dem Tod (VPS 1.10) 3.10 ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z