'ML mona lisa - Frauen, Männer mehr' startet am 7. Mai im ZDF
ID: 399288
"ML mona lisa - Frauen, Männer
mehr" startet am 7. Mai im ZDF
Neues Konzept, neue Moderatorin und neue Studiokulisse mitten in München
Das gesellschaftspolitische ZDF-Magazin "ML mona lisa" wird vom 7. Mai 2011 an immer samstags um 18.00 Uhr ausgestrahlt - mit der neuen Moderatorin Barbara Hahlweg, einer neuen Studiokulisse über den Dächern von München und mit einem neuen Konzept.
"23 Jahre lang haben wir uns um die Frauen gekümmert - jetzt ist es an der Zeit, unseren Blick auch auf die Männer zu richten", erklärt ML-Redaktionsleiterin Sybille Bassler zu der neuen Ausrichtung ihrer Sendung. "In einer Zeit, in der sich die Rollenbilder verändert haben, erscheint es uns sehr wichtig, beide Geschlechter anzusprechen."
Theo Koll, Leiter der ZDF-Hauptredaktion Politik und Zeitgeschehen, erklärt: "Die Traditionsmarke, die jahrzehntelang für die Sache der Frau stand, für die sie kämpfte und sie kritisch begleitete, bleibt. Doch sie öffnet sich und berücksichtigt die ganze Bandbreite des gesellschaftlichen Miteinanders." Deshalb trägt die Sendung jetzt auch den Untertitel "Frauen, Männer
mehr".
Die neue Sendung besteht künftig aus fünf bis sechs Filmbeiträgen: "Der Aufmacher" greift das Thema der Woche auf, das die Menschen in den vergangenen Tagen besonders bewegt hat. In der "On-Reportage" begibt sich der Journalist auf die Spur einer spannenden Geschichte und nimmt den Zuschauer bei der investigativen Recherche und dem spannenden Dreh mit. "Das starke Stück" widmet sich den Lebensformen und -entwürfen, Fragen von Partnerschaft und Erziehung, Rollenbildern von Frau und Mann. "Hinterm Rampenlicht" treffen wir Prominente, die uns über einen wichtigen und der Öffentlichkeit kaum bekannten Teil ihres Lebens berichten, wie beispielsweise die Sängerin Helene Fischer am 7. Mai über ihre russischen Wurzeln. Von Sehnsüchten, kleinen Fluchten und Lebensträumen handelt der Beitrag am Ende der Sendung.
Moderatorin Barbara Hahlweg freut sich über ihre neue, zusätzliche Aufgabe: "'ML mona lisa' ist eine wunderbare Plattform, um gesellschaftlich relevante Themen anzupacken, und zwar tiefer, emotionaler und weniger abhängig von der Tagesaktualität als in den Nachrichten. Insofern ist das für mich eine nahezu perfekte Ergänzung zu meiner 'heute'-Moderation."
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/mlmonalisafrauenmaenner
mehr
ZDF Pressestelle
Tel.: 06131-70-12120/-1
eMail: presse@zdf.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.05.2011 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 399288
Anzahl Zeichen: 2879
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'ML mona lisa - Frauen, Männer mehr' startet am 7. Mai im ZDF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).