Rheinische Post: SPD lädt Energiechefs zu Gipfeltreffen über Atomausstieg
ID: 399351
den Chefs der vier großen Energiekonzerne sowie Vertretern der
Netzbetreiber und der Öko-Energiebranche über den Atomausstieg. Das
berichtet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post"
(Donnerstagausgabe) unter Berufung auf Parteikreise. Damit kommt
SPD-Chef Gabriel Kanzlerin Merkel zuvor, die Ende des Monats mit
Vertretern der Wirtschaft über den beschleunigten Atomausstieg
beraten will. Bei dem Treffen im Willy-Brandt-Haus, an dem SPD-Chef
Sigmar Gabriel und Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier teilnehmen,
soll es um die konkrete Gestaltung der Energiewende gehen.
Preisentwicklung, Ausbau der Netze, Emissionshandel und Förderung der
alternativen Energien seien Thema, hieß es in der SPD. Die von der
Bundesregierung geplante Novelle des Atomgesetzes, die am 6. Juni vom
Kabinett beschlossen werden soll, ist nach Angaben des
Bundesumweltministeriums in der Länderkammer zustimmungspflichtig.
Im Bundesrat verfügen SPD und Grüne über eine Mehrheit.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.05.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 399351
Anzahl Zeichen: 1248
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: SPD lädt Energiechefs zu Gipfeltreffen über Atomausstieg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).