Probleme der Hebammen verschärfen sich - Gesundheitsministerium geht auf Tauchstation
ID: 399366
Probleme der Hebammen verschärfen sich - Gesundheitsministerium geht auf Tauchstation
Nach den großen Hebammenprotesten des vergangenen Jahres versprach Gesundheitsminister Rösler, sich um die Probleme der Hebammen zu kümmern. Wer sich darauf verlässt, ist verlassen: Geschehen ist faktisch nichts. Die Koalition lehnt den Antrag einer vernünftigen Datenerhebung, den wir vor einem Jahr zum Hebammentag einbrachten, ab. Die vom Gesundheitsministerium stattdessen versprochene Studie ist noch nicht vergeben.
Beim Versorgungsgesetz lautet die Analyse: Fehlanzeige. Unter Gesundheitsversorgung versteht die Koalition ausschließlich ärztliche Versorgung. Dabei liegt bei den Hebammen mehr im Argen und der Handlungsdruck ist deutlich höher. Wir Grünen machen uns für Gesetzesänderungen stark, die die Versorgung vor, während und nach der Geburt verbessern. Dies fordern auch die gesetzlichen Krankenkassen. In der nächsten Sitzungswoche wird der Bundestag über unseren Antrag zur Verankerung der Hebammenhilfe im Sozialgesetzbuch V erstmals debattieren. Wir werden dabei und bei der Forderung nach einer angemessenen Honorierung der Hebammen nicht locker lassen.
Antrag Studie Hebammensituation: 17/1587
Antwort Bundesregierung auf KA Aktualisierungsbedarf Hebammenhilfe: 17/4944
Antrag Überleitung Hebammenhilfe in SGB V und Aktualisierung: 17/5098
Kontakt
Pressestelle
11011 Berlin
T: 030 / 227 - 5 72 12
F: 030 / 227 - 5 69 62
eMail: presse@gruene-bundestag.de
http://www.gruene-bundestag.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.05.2011 - 01:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 399366
Anzahl Zeichen: 1920
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Probleme der Hebammen verschärfen sich - Gesundheitsministerium geht auf Tauchstation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).