Schlaganfall-Risiken gezielt verringern
B·A·D: Gesunde Lebensweise und Bewegung reduziert die Gefahr"verstopfter"Blutgefäße im Gehirn

(firmenpresse) - Es kann jeden treffen. Jederzeit und überall: ein Schlaganfall. Wenn das Gehirn plötzlich nicht mehr ausreichend mit Blut versorgt wird und so die Gehirnzellen zu wenig Sauerstoff erhalten, versagen bestimmte Gehirn- und Nerven-Funktionen ihren Dienst. Symptome wie hängende Mundwinkel, Gleichgewichtsstörungen, der plötzliche Verlust der Sprache, des Sehvermögens oder einseitige Lähmung von Bein und Arm zählen zu den Alarmzeichen, die eine sofortige Einlieferung des Patienten in ein Krankenhaus mit einer speziellen Schlaganfall-Station, einer "stroke unit", erforderlich machen. Menschen ab dem 60. Lebensjahr haben nach den Worten der Mediziner der B
Diabetes, Übergewicht, hoher Blutdruck, ungünstige Blutfettwerte sowie Rauchen zählen zu den Risikofaktoren für einen Schlaganfall. Viele dieser Ursachen, so die B
Kommt es zu einem Schlaganfall, gibt die Computertomographie den Ärzten unerlässliche Hinweise für die weitere Therapie. Je nach Ursache für den Schlaganfall wird die Blutung im Gehirn (hämorrhagischer Schlaganfall) gestoppt, oder die Gefäßverstopfung (ischämischer Apoplex) durch Medikamente (Lyse) gelöst. Neben der möglichst schnellen Wiederherstellung der Blutversorgung ist zudem die möglichst frühe Rehabilitation in der Klinik entscheidend für den Erfolg der Therapie.
Diese Presseinfo finden Sie auch unter www.bad-gmbh.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
b-a-d-gmbh
gesundheit
schlaganfall
verstopfte-blutgef-e
risikofaktoren
diabetes
bergewicht
hoher-blutdruck
ung-nstige-fettwerte
rauchen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die B·A·D Gruppe
Die B·A·D Gruppe betreut mit mehr als 2.500 Experten in Deutschland undEuropa 200.000 Betriebe mit 4 Millionen Beschäftigten in den unterschiedlichsten Bereichen der Prävention. 2009 betrug der Umsatz 156,3 Millionen Euro. Damit gehört die B·A·D GmbH mit ihren europäischen TeamPrevent Tochtergesellschaften zu den größten europäischen Anbietern von Präventionsdienstleistungen (Arbeitsschutz, Gesundheit, Sicherheit, Personal). Die Leistungstiefe reicht von Einzelprojekten bis hin zu komplexen Outsourcing-Maßnahmen. Ergänzt wird das Portfolio der Gruppe durch vielfältige Angebote in den Bereichen Consulting, Weiterbildung und Zertifizierung. Seit 2006 gehört die B·A·D GmbH zu den 100 besten TOPJOB Unternehmen im deutschen Mittelstand.
B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
Ursula Gruenes
Herbert-Rabius-Str. 1
53225 Bonn
presse(at)bad-gmbh.de
0228-4007284
http://www.bad-gmbh.de/de/presse/pressekontakt.html
Datum: 05.05.2011 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 399511
Anzahl Zeichen: 2382
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rene Lieflaender
Stadt:
Bonn
Telefon: 0228-40072221
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schlaganfall-Risiken gezielt verringern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).