Natalia Wörner engagiert sich für vergewaltige Kinder in Kenia /
Stiftung RTL und Kindernothilfe planen neues Schutzhaus
ID: 399745
sich als Patin von "RTL - Wir helfen Kindern" gegen die sexuelle
Gewalt an Mädchen und jungen Frauen in Kenia. Mit den Spenden, die
die Stiftung RTL 2011 sammelt, soll der Neubau eines Schutzzentrums
finanziert werden. Das Kindernothilfe-Projekt entsteht in der kleinen
Stadt Meru, etwa 250 Kilometer von Nairobi entfernt. Dort bekommen
missbrauchte Kinder Schutz, Begleitung und Rechtsbeistand.
Projektmitarbeiter berichten, dass es dort in den letzten Jahren 164
Vergewaltigungen gegeben hat, aber nur neun Fälle mit einer
Verurteilung geahndet wurden.
Natalia Wörner, die sich seit 2006 als Botschafterin bei der
Kindernothilfe engagiert, berichtet nach ihrer Reise in das
ostafrikanische Land: "Es ist unvorstellbar, dass Vergewaltiger von
Kindern in Kenia so leicht davonkommen. Das hat politische,
strukturelle und traditionelle Gründe. Mein Wunsch ist, dass die
Arbeit der Kindernothilfe in Zukunft zu einer besseren
Aufklärungsrate beitragen kann. Das neue Schutzhaus wird
vorübergehend zum Zuhause der Kinder. Wir können den Mädchen dort bei
der Heilung ihrer seelischen und körperlichen Wunden umfassend und
nachhaltig helfen."
Weitere Informationen zur "Stiftung RTL - Wir helfen Kindern":
www.rtlwirhelfenkindern.de
Einen ausführlichen Bericht sowie druckfähiges Bildmaterial der
Kenia-Reise finden Sie unter www.kindernothilfe.de
Pressekontakt:
Sascha Decker, 0203/7789 230 (Kindernothilfe)
Maren Mossig, 0221/788 70 305 ("Stiftung RTL - Wir helfen Kindern")
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.05.2011 - 12:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 399745
Anzahl Zeichen: 1761
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Duisburg/Köln
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Natalia Wörner engagiert sich für vergewaltige Kinder in Kenia /
Stiftung RTL und Kindernothilfe planen neues Schutzhaus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kindernothilfe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).