Bausteine zum Erfolg von Offshore-Windparks
(PresseBox) - Die Errichtung von Offshore-Windparks oder die Beteiligung an Offshore-Projekten ist nach wie vor ein wichtiges Thema der Energiebranche. Eine erfolgreiche Projektentwicklung setzt jedoch umfangreiche Kenntnisse auf sehr unterschiedlichen Gebieten voraus. Dazu gehört rechtliches, anlagentechnisches, netztechnisches und energiewirtschaftliches Know-how. Die wirtschaftlichen Aspekte wie Einspeisevergütung nach EEG bzw. Energiemarktszenario, die standortbedingten Auswahlkriterien für Windenergieanlagen und Fundamente als auch die technischen und organisatorischen Aspekte vom Netzanschluss über das Errichtungskonzept und die Betriebsphase bis zum übergreifenden Projektmanagement gehören zum Basiswissen für die Verantwortlichen.
In dem Seminar "Offshore-Windparks - Bausteine zum Erfolg" werden die angesprochenen Themen dargestellt.
Die Veranstaltung am 22. Juni 2011 in Hamburg richtet sich an die Fach- und Führungskräfte der Energieunternehmen aus den Bereichen Erzeugung und Unternehmensentwicklung sowie an Projektentwickler, Ingenieurbüros und Anlagenbauer.
Weitere Informationen im Internet unter http://www.windenergie-info.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.05.2011 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 399937
Anzahl Zeichen: 1211
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
365 mal aufgerufen.
Der jährliche Erfahrungsaustausch für Elektrofachkräfte in Form der Tagung „Expertennetzwerk für Verantwortliche im Elektrobereich“ des HDT (Haus der Technik) erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Die gestiegene Sensibilität für die Th ...
Die Begriffe Vehicle-to-Grid (V2G), Vehicle-to-Home (V2H) und Smart Charging stehen aktuell im Mittelpunkt der Diskussion im Bereich Elektromobilität. Fahrzeughersteller, Ladeinfrastruktur-Hersteller, Ladestationenhersteller, Backend-Betreiber und v ...
Die Zukunft der Produktentwicklung hat begonnen. Sie ist digital, smart und auf individuelle Kundenbedürfnisse zugeschnitten. Die Technik-Sprünge der letzten Jahre bei künstlicher Intelligenz (KI/AI) und neuronalen Netzen (nN) machen sich immer s ...