Neues Konzept für Migrationspolitik der EU
ID: 400035
Die EU-Kommission hat am 4. Mai 2011 einige Initiativen zur zukünftigen Gestaltung der Asyl- und Migrationspolitik vorgestellt. Unter anderem sollen auch wieder vorübergehende Grenzkontrollen bei drohenden Flüchtlingswellen möglich werden. Unter welchen Umständen dies geschehen kann muss durch genau definierte Bedingungen festgelegt werden.
Auch Aspekte wie die gezielte Förderung der Migration qualifizierter Personen oder die Vollendung des gemeinsamen europäischen Asylsystems sind Teil der vorgeschlagenen Initiativen. Sie bilden die Diskussionsgrundlage für die weiteren Schritte, welche bereits auf der Tagung des Rates ?Justiz und Inneres? am 12. Mai besprochen werden sollen.
Nähere Informationen zum Thema finden Sie unter: http://www.wfeb.de/newsarchiv/?newsId=166.
Der WFEB e.V. ist ein unabhängiger Verband, der über Neuigkeiten aus dem Wirtschaftsbereich Europäischer Binnenmarkt informiert. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Gruppen und Institutionen.
Der WFEB e.V. ist ein unabhängiger Verband, der über Neuigkeiten aus dem Wirtschaftsbereich Europäischer Binnenmarkt informiert. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Gruppen und Institutionen.
Datum: 05.05.2011 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 400035
Anzahl Zeichen: 1444
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Trier
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 433 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Konzept für Migrationspolitik der EU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WFEB e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).