Barrierefreier Natur-Erlebnisraum Wilder Kermeter eröffnet

Barrierefreier Natur-Erlebnisraum Wilder Kermeter eröffnet

ID: 400191

Barrierefreier Natur-Erlebnisraum Wilder Kermeter eröffnet



(pressrelations) -
Schleiden-Gemünd (nrw-tn). Die Wildnis von morgen für alle erlebbar zu machen - dies ist eines der Ziele, das im Nationalpark Eifel erreicht werden soll. Heute wurde hierfür ein wichtiger Meilenstein gesetzt: Im Beisein von NRW-Umweltminister Johannes Remmel wurde der barrierefreie Natur-Erlebnisraum Wilder Kermeter im Nationalpark Eifel eröffnet. "Die Schönheit des Nationalparks Eifel sollte allen Menschen zugänglich gemacht werden. Mit dem Wilden Kermeter ist dem Nationalpark Eifel und dem Naturpark Nordeifel ein für NRW, wenn nicht sogar für Deutschland, einzigartiges Vorreiterprojekt gelungen, das barrierefreies Umwelterleben ermöglicht", gratuliert NRW-Umweltminister Remmel anlässlich der heutigen Eröffnungsfeier.

Im ökologischen Herzstück des Nationalparks gelegen umfasst der Wilde Kermeter nun ein barrierefreies Wegenetz von 4,7 Kilometern Länge. Die fein geschotterten Wege erschließen die international bedeutsamen Rotbuchen-Mischwälder und die beiden beliebten Aussichtspunkte des Kermeters. Alle Einrichtungen im Barrierefreien Natur-Erlebnisraum wie Parkplatz, Bushaltestelle und Sanitäranlagen sind barrierefrei für Rollstuhlfahrer. Bänke in regelmäßigen Abständen und vier Sinnesliegen mit Zitatetafeln bieten zahlreiche Ruhemöglichkeiten. Zudem sind die Informationen vor Ort in Punktschrift und erhabener Großschrift dargestellt oder akustisch aufbereitet.

Der Barrierefreie Natur-Erlebnisraum ist Bestandteil des vom Naturpark Nordeifel eingereichten Erlebnis.NRW-Förderprojektes "Natur für Alle in Natura 2000-Gebieten der Eifel". Als Projektpartner waren sowohl der Nationalpark Eifel als auch der Naturpark Nordeifel beteiligt. Unterstützt wurde das Projekt durch zahlreiche Experten, so hat die Nationale Koordinierungsstelle Tourismus für Alle (NatKo) den Prozess von Anfang an begleitet. Neben dem Wilden Kermeter sind sieben weitere Naturerlebnisgebiete Bestandteil des Förderprojektes "Natur für Alle in Natura 2000-Gebieten der Eifel".



Ein Faltblatt zum Wilden Kermeter ist auch in Punktschrift bei der Nationalparkverwaltung unter der Rufnummer 02444/95100 kostenlos erhältlich.


Internet: www.eifel-barrierefrei.de | www.nationalpark-eifel.de | www.naturpark-eifel.de

Pressekontakt: Landesbetrieb Wald und Holz NRW ? Nationalparkforstamt Eifel, Michael Lammertz, Telefon: 02444/9510-42, Mobil: 0171/5870988, Fax: -85, E-Mail: lammertz@nationalpark-eifel.de;
Naturpark Nordeifel im Deutsch-Belgischen Naturpark, Jan Lembach, Telefon: 02486/9111-17, Mobil: 0171/1252746, Fax: -16, E-Mail: info@naturpark-eifel.de;

NRW-Tournews
c/o Tourismus NRW e.V.
Vertretungsberechtigt: Dr. Heike Döll-König Völklinger Str. 4
D- 40219 Düsseldorf
Tel: 0 2 11/9 13 20 - 500
Fax: 0 2 11/9 13 20 - 555
redaktion@nrw-tournews.de
Internet: www.nrw-tournews.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Wanderkarte für Touren rund um den Kahlen Asten Neues Highlight bei www.gut-verkleidet.de: Kostüme für den Junggesellenabschied
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.05.2011 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 400191
Anzahl Zeichen: 3442

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Barrierefreier Natur-Erlebnisraum Wilder Kermeter eröffnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismus NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Winterberg wird Q-Stadt ...

Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...

Tourismus in NRW weiter auf Rekordniveau ...

Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...

Alle Meldungen von Tourismus NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z