SCHULZ: Alles Gute, Internet-Enquete

SCHULZ: Alles Gute, Internet-Enquete

ID: 400298

SCHULZ: Alles Gute, Internet-Enquete



(pressrelations) -
BERLIN. Zum Jahrestag der konstituierenden Sitzung der Enquetekommission "Internet und digitale Gesellschaft" erklärt der Obmann in der Enquete der FDP-Bundestagsfraktion Jimmy SCHULZ:

Nach einem Jahr Internetenquete können wir heute eine positive Bilanz ziehen. Ein erster Zwischenbericht über die Arbeit der Projektgruppen Netzneutralität, Datenschutz, Urheberrecht und Medienkompetenz wurde am 19. April veröffentlicht (Bundestagsdrucksache 17/5625). Die Enquete bringt Politiker und Vertreter der Gesellschaft an einen Tisch und gibt ihnen die Freiheit, das Internet und seine Möglichkeiten in der gebotenen Tiefe zu diskutieren. Das ist bislang in der starren parlamentarischen Struktur nur schlecht möglich gewesen.

Aber die Enquete hat auch außerhalb des Parlaments neue Maßstäbe gesetzt. Von Anfang gab es den Wunsch, die Öffentlichkeit an der Diskussion zu beteiligen. Die Liberalen verwirklichten diesen Anspruch mit der Plattform www.openenquete.de. Dort werden alle Informationen rund um die Enquete gebündelt, Sachverständige und Experten kommen in kurzen Videobeiträgen zu Wort.

Mit www.demokratie.dekonnte aber ein gänzlich neuer Weg beschritten werden. Hier können alle Bürger mitdiskutieren, Vorschläge einbringen, und ihre Ideen und Wünsche in die Arbeit der Enquetekommission einfließen lassen. Diese Offenheit ist bis jetzt weltweit einzigartig.

Hintergrund:

Am 05. Mai 2010 kam die Enquetekommission Internet und digitale Gesellschaft des Deutschen Bundestages zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammen. 17 Politik und 17 externe Sachverständige aus Forschung, Wirtschaft und aus der Internetgemeinde debattieren seit nun einem Jahr über die Auswirkungen der Digitalisierung auf unsere Gesellschaft. Um diesen weit reichenden Themenkomplex behandeln zu können, beschloss die Enquete die Einsetzung von 12 Projektgruppen, die gestaffelt einzelne Themen bearbeiten sollten.




Kontakt:
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030-227-50116
Fax: 030-227-56143Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Top 5-Platzierung für RWE beim Best Employer Brand Award 2011 Bundesregierung schreibt bei LINKEN ab
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.05.2011 - 02:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 400298
Anzahl Zeichen: 2360

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SCHULZ: Alles Gute, Internet-Enquete"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für das "Handelsblatt ...

Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab dem "Handelsblatt" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Hans-Jürgen Jakobs: Frag ...

RÖSLER-Interview für die "Augsburger Allgemeine ...

Der FDP-Bundesvorsitzende Bundeswirtschaftsminister DR. PHILIPP RÖSLER gab der "Augsburger Allgemeinen" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Stefan Stahl: Frage: Herr Rösler, die harte Wahlkampfzeit mit viel ...

Alle Meldungen von FDP-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z