Effizientes Controlling in der industriellen Forschung & Entwicklung
Effizientes Controlling in der industriellen Forschung & Entwicklung
F&E Prozesse messen und steuern, Kosten kontrollieren, Projekte priorisieren und das strategische Potential des F&E Controllings ausschöpfen
Am 19.09. & 20.09.2011 im Hilton Köln
… kann man nicht kontrollieren."
Tom DeMarco
"Im Zeitalter von Technologiesprüngen und kürzer werdenden Produktlebenszyklen müssen Unternehmen mehr denn je Innovationen auf den Markt bringen, wenn sie Ihre Wettbewerbsposition halten wollen. Um die wachsende Rolle der F&E erfolgreich zu gestalten, braucht es ein effizientes F&E Controlling, welches den Innovationsfortschritt sinnvoll misst und steuert."
marcus evans
Kernthemen:
• Erfolgskriterien, Kennzahlen und Instrumente für das operative Controlling im F&E-Bereich
• Von der F&E-Strategie zum Projektbudget: Kapazitätsmanagement, Projektauswahl, Target Costing und Cost Tracking
• Kennzahlen zur quantitativen Beschreibung des technischen Entwicklungsfortschritts
• IT-gestütztes F&E Controlling
• F&E Controlling als strategisches Steuerungsinstrument
Industrielle Unternehmen sind heute mehr denn je gezwungen, ständig neue Innovationen auf den Markt zu bringen, um im internationalen Wettbewerb mithalten zu können. Immer kürzer werdende Produktlebenszyklen und Technologiesprünge legen ein hohes Tempo der Neuentwicklungen fest. Kosten, Zeit und Qualität sind weiterhin Treiber vieler Optimierungsprojekte im Bereich Forschung & Entwicklung. Ressourcen müssen sehr gezielt vergeben werden denn Kapazitäten sind knapp bemessen.
Die Rolle der F&E gewinnt zunehmend an Bedeutung für den Erfolg produzierender Unternehmen.
Vor diesem Hintergrund braucht die F&E ein Controlling zur Unterstützung und Steuerung der Prozesse, aber auch zur strategischen Bewertung und Priorisierung von Projekten und zur stärkeren Marktausrichtung.
Lernen Sie aus den Erfahrungen unserer Referenten, um die wesentlichen Herausforderungen erkennen und lösen zu können.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ihr Partner für umfangreiche Dienstleistungen
marcus evans, ein weltweit führender Anbieter von Wirtschaftsinformationen, hat sich auf die Konzeption und Durchführung erstklassiger Veranstaltungen spezialisiert. Das Produktportfolio von marcus evans umfasst sowohl Business- und Wirtschaftsgipfel als auch exklusive Konferenzen, Marktanalysen, professionelle Trainings sowie B2B Internetlösungen. marcus evans beschäftigt ca. 3.000 Mitarbeiter an weltweit 50 Standorten und erwirtschaftet einen Umsatz von mehr als US $ 300 Millionen.
Unser Ziel …
… ist es, erstklassige Wirtschaftsinformationen bereitzustellen, die einen positiven Beitrag zum Unternehmenserfolg unserer Kunden leisten und ihnen somit einen wertvollen Wettbewerbsvorteil sichern.
… ist es, die treibende Kraft bei der Bereitstellung strategischer Wirtschaftsinformationen zu sein.
Datum: 27.05.2011 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 400566
Anzahl Zeichen: 2182
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kelly Harrison
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 890 61 388
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 552 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Effizientes Controlling in der industriellen Forschung & Entwicklung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
marcus evans (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).