Für eine barrierefreie Versorgung / Neues Gesundheits-Portal der Deutschen Schlaganfall-Hilfe infor

Für eine barrierefreie Versorgung / Neues Gesundheits-Portal der Deutschen Schlaganfall-Hilfe informiert Betroffene und Interessierte

ID: 400598
(ots) - Nach einem Schlaganfall ist alles anders. Das
Leben muss neu organisiert werden, plötzlich sind Treppen oder
Kleingedrucktes Barrieren, die vorher nicht existierten. Der
bundesweite Tag gegen den Schlaganfall will Betroffenen und ihren
Angehörigen den Zugang zu einer barrierefreien Versorgung
erleichtern.

Einfache und verständliche Informationen sind für Betroffene und
ihre Angehörigen von großer Bedeutung. Mit ihrem neuen
Internet-Portal, wird die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe diesem
Bedürfnis gerecht. Los geht´s am 10. Mai, dem bundesweiten Tag gegen
den Schlaganfall.

"Schlaganfall-Betroffene stoßen immer noch auf zu viele
Barrieren", sagt Dr. Brigitte Mohn, Vorsitzende der Stiftung Deutsche
Schlaganfall-Hilfe, "insbesondere bezüglich des Zugangs zu
Informationen. Die Stiftung wird mit dem neuen Portal jetzt auch
online als zentraler Ansprechpartner rund um das Thema Schlaganfall
wahrgenommen."

Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Schäbitz, Regionalbeauftragter der
Stiftung, ist sich sicher, "dass die Schlaganfall-Hilfe mit ihrem
neuen Portal einen wertvollen Beitrag zur Krankheitsbewältigung
leistet." Dabei sieht der Neurologe aus den von Bodelschwingschen
Stiftungen Bethel nicht ausschließlich Betroffene und Angehörige als
Zielgruppe des neuen Angebotes. "Neben den Patienten haben Mediziner
und andere an der Schlaganfall-Versorgung beteiligte Berufsgruppen
Bedarf an adäquat aufbereiteten Informationen. Auch Fachleuten wird
die Schlaganfall-Hilfe mit ihrem neuen Portal gerecht, " so der
Mediziner.

Aktuelle Studien belegen den Informationsbedarf von
Schlaganfall-Betroffenen und ihren Angehörigen. Zwei Drittel der
Betroffenen hilft Information bei der Krankheitsbewältigung. Es zeigt
sich, dass das Internet insbesondere nach der Entlassung aus der
stationären Behandlung zunehmend Bedeutung als Informationsquelle


erlangt. So nutzen bereits heute mehr als die Hälfte der
Schlaganfall-Patienten das Medium, um sich über ihre Krankheit zu
informieren. Diese Entwicklungen waren für das neue Internet-Portal
der Schlaganfall-Hilfe grundlegend. Dort finden Betroffene rasch die
gewünschten Informationen. Künftig wird es dort auch für Betroffene
und Fachleute die Möglichkeit der Vernetzung geben. Die Umsetzung
dieser Community-Funktionen ist für den Herbst 2011 geplant.

Barrierefreiheit bedeutet für die Schlaganfall-Hilfe, dass
Betroffene ihr Recht auf Rehabilitation und Information, auf eine
geeignete Hilfsmittelversorgung, auf Mobilität und damit auf Teilhabe
am Leben in der Gemeinschaft ungehindert in Anspruch nehmen können.
Checklisten und Informationen zu diesen Themen sind auch in der
Sonderausgabe des Stiftungs-Magazins "Thala" zu finden.

Unsere digitale Pressemappe finden Sie unter
http://www.presseportal.de/go2/Schlaganfall_Pressemappe

Service

Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe hat zum 10. Mai eine
Sonderausgabe ihres Magazins "Thala" aufgelegt. Bestellen können Sie
Ihr persönliches Exemplar kostenlos telefonisch unter 01805 536000
(0,14 EUR/Min., Mobilfunk max. 0,42 EUR/Min.).

Informationen im Internet unter www.schlaganfall-hilfe.de



Pressekontakt:
Mario Leisle / Sabine Kemmler
Telefon: 05241 9770-12; 05241 9770-52
Telefax: 05241 816817-12; 05241 816817-52
E-Mail: presse@schlaganfall-hilfe.de
Internet: www.schlaganfall-hilfe.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Verschenken Sie am Muttertag kein Tierleid! / VIER PFOTEN: Kaufen Sie nur moralisch vertretbare und tierversuchsfreie Geschenke, um Tierleid für die Eitelkeit zu beenden 100.000 Euro für bewegte Bilder: Super Chance für kreative Film- und Fotografie-Projekte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.05.2011 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 400598
Anzahl Zeichen: 3815

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Gütersloh



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Für eine barrierefreie Versorgung / Neues Gesundheits-Portal der Deutschen Schlaganfall-Hilfe informiert Betroffene und Interessierte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tag gegen den Schlaganfall: Viele kennen ihr Risiko nicht ...

Viele Menschen in Deutschland haben ein Schlaganfall-Risiko, ohne es zu wissen. Darauf weist die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe zum bundesweiten Tag gegen den Schlaganfall am 10. Mai hin. Etwa 270.000 Menschen jährlich erleiden in Deutschland ...

Im Notfall gilt die 112 - überall in der EU ...

Der Notruf 112 funktioniert in allen Ländern der Europäischen Union. Darauf weist die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe anlässlich des Europäischen Notruftags am 11. Februar hin. Seit 2009 gilt die Notrufnummer 112 in allen 27 EU-Mitgliedssta ...

Schlaganfall: Betroffene beklagen Mangel an Unterstützung ...

Rund 70 Prozent der Schlaganfall-Betroffenen sind in der häuslichen Nachsorge nicht ausreichend versorgt. Zum Welt-Schlaganfalltag am 29. Oktober veröffentlicht die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe die Ergebnisse einer großen Befragung. Erste ...

Alle Meldungen von Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z