BITKOM erweitert Finanz-Check für Mittelständler
ID: 400640
Analyse zeigt den Unternehmen Stärken und Schwächen / Zusätzliche Kennzahlen verbessern die Aussagekraft / Firmen können Teilnahme bis 20. Mai anmelden
Hierbei hilft der Finanz-Check des BITKOM zu betriebswirtschaftlichen Leistungskennzahlen, kurz BWLK. Bei einer vergleichenden Analyse aller wichtigen Kennziffern - von der Eigenkapital-Quote bis zum Cash Flow - werden Stärken und Schwächen der Unternehmen deutlich. Mehrere Kennzahlen wurden 2011 zusätzlich aufgenommen, etwa zum Auftragsbestand und zum Umsatz pro Vertriebsmitarbeiter. In der Analyse können die Teilnehmer auch sehen, wie sie innerhalb ihrer Branche abschneiden. "Gerade mittelständische Firmen müssen heute genau wissen, wo sie im Vergleich mit der Konkurrenz stehen", erklärt Bonn. "Nur so können Details verbessert werden, die einen Vorsprung im Markt bringen."
Der BITKOM-Check kann den Unternehmen auch bei Kreditgesprächen mit Banken helfen. "Ohne gründliche Dokumentation von Markt- und Geschäftszahlen gibt es heute kaum Kredite", so Bonn. Viele kleine und mittlere Firmen sehen gestiegene Anforderungen an Bonitätsnachweise als Hürde bei der Kreditvergabe. Der Finanz-Check des BITKOM soll die Unternehmen dabei unterstützen.
Interessierte Unternehmen können ihre Teilnahme an der Benchmark-Analyse bis zum 20. Mai 2011 anmelden. Kontakt: BITKOM e.V., Thomas Kriesel, Tel. +49 (30) 27576-146, t.kriesel@bitkom.org. Weitere Informationen sind erhältlich unter www.bitkom.org/bwlk.
Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. vertritt mehr als 1.350 Unternehmen, davon über 1.000 Direktmitglieder mit etwa 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien. Der BITKOM setzt sich insbesondere für eine Modernisierung des Bildungssystems, eine innovative Wirtschaftspolitik und eine zukunftsorientierte Netzpolitik ein.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. vertritt mehr als 1.350 Unternehmen, davon über 1.000 Direktmitglieder mit etwa 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien. Der BITKOM setzt sich insbesondere für eine Modernisierung des Bildungssystems, eine innovative Wirtschaftspolitik und eine zukunftsorientierte Netzpolitik ein.
Datum: 06.05.2011 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 400640
Anzahl Zeichen: 2696
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BITKOM erweitert Finanz-Check für Mittelständler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).