60. und abschließende Vollversammlung der WEU Versammlung in Paris
ID: 400726
60. und abschließende Vollversammlung der WEU Versammlung in Paris
Im März 2010 haben die WEU-Mitgliedstaaten beschlossen, die WEU zum 30. Juni 2011 aufzulösen. Hintergrund ist die Weiterentwicklung der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Europäischen Union durch den Reformvertrag von Lissabon. Als Organ der WEU ist auch die Versammlung von der Auflösung betroffen.
Die Mitglieder der Versammlung der WEU, Parlamentarier aus den 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union sowie aus weiteren assoziierten und Partnerstaaten, kommen daher am 9. und 10. Mai in Paris zu ihrer 60. und letzten Vollversammlung zusammen. Teilnehmen wird auch eine deutsche Delegation unter Leitung des Abgeordneten Johannes Pflug.
Die Parlamentarier werden sich über aktuelle Fragen der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik austauschen und den historischen Beitrag der WEU und der Versammlung zur Schaffung von Frieden und Sicherheit in Europa sowie zur Entwicklung einer europäischen Sicherheits- und Verteidigungsarchitektur würdigen. Als Diskussionspartner werden Vertreter der Regierungen der Mitgliedstaaten und der Europäischen Union erwartet.
Zum ersten Mal soll am 9. Mai 2011 im Rahmen der Vollversammlung der Europäische Preis für "Bürgerschaft, Sicherheit und Verteidigung" unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Europäischen Rates, Herman van Rompuy, verliehen werden.
Kontakt für Journalistinnen und Journalisten
Telefon: +49 (0)30 227 37171
(montags bis freitags 8.30 bis 17 Uhr)
Fax: +49 (0)30 227 36192
E-Mail: pressereferat@bundestag.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.05.2011 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 400726
Anzahl Zeichen: 1825
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"60. und abschließende Vollversammlung der WEU Versammlung in Paris"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).