Der aktuelle Zustand der Weltwirtschaft

Der aktuelle Zustand der Weltwirtschaft

ID: 400829
(firmenpresse) - München (wnorg) - Die Weltwirtschaft wird derzeit akut von einem erheblichen Gefahrenpotenzial bedroht. Geopolitische Unruhen sorgen ebenso für zukünftige Instabilität wie der internationale Kampf um Rohstoffe. Ressourcenknappheit, Inflation, aufkommende Ernährungsprobleme und Mangelzuständen nach Naturkatastrophen bilden ein explosives Gemisch.

"Ein wichtiges Thema bei der Entwicklung der Weltwirtschaft ist die Ernährungssituation. Treiben Inflation und zunehmende Ressourcenknappheit die Nahrungsmittelpreise weiter in die Höhe. Dies ist eine Tendenz, die vom verstärkten Pflanzenanbau zur Treibstoffgewinnung unterstützt wird. Deshalb drohen ernsthafte Verwerfungen in weiten Teilen der Welt." Das erklärt Dr. Elisabeth Denison, Director Corporate Development & Strategy bei Deloitte. "Nicht nur die Entwicklung in Europa, Amerika und Fernost beeinflusst die Weltwirtschaft, sondern auch die Ereignisse in Nordafrika und im arabischen Raum. Geopolitische Umbrüche in dieser Region könnten den globalen Wachstum mittelfristig maßgeblich beeinflussen", ergänzt Dr. Denison.

Für Europa ist das prognostizierte Wachstum der Euro-Zone für 2011/2012 mit 1,7 bzw. 1,5 Prozent moderat. Die Eurozone ist von zwei unterschiedlichen Tendenzen geprägt: Während die Kernländer wieder erstarken, gerät die Peripherie zusehends unter Druck. Auf der anderen Seite besteht gerade für die Kernländer wie Deutschland mittelfristig eine erhöhte Inflationsgefahr - getrieben durch weltweit anziehende Rohstoffpreise, aber auch durch Lohnerhöhungen nach einer langen Phase der Lohnzurückhaltung. Nachdem die Löhne vor der Krise vor allem in der Peripherie überproportional stiegen (und damit zur Schuldenkrise beitrugen), birgt nun die erwartete Lohnentwicklung in den Kernländern Risiken.

In Großbritannien hingegen werden die Unternehmen bis auf Weiteres den Erholungsprozess tragen, da weder seitens verunsicherter Verbraucher noch seitens des verschuldeten öffentlichen Sektors Wachstumsimpulse zu erwarten sind. Deutschland bleibt Lokomotive der allmählichen Erholung der Euro-Zone - und steht stellvertretend für das ökonomische Ungleichgewicht von "Kern-" und "Randstaaten" der Union, laut aktuellem Deloitte Global Economic Outlook.



In den USA ist die wirtschaftliche Erholung von zahlreichen Risiken bedroht - manche dieser bergen aber auch Chancen. "Black Swan" gilt als Bezeichnung für sehr unwahrscheinliche Ereignisse mit zumeist drastischen Auswirkungen. Solche Ereignisse können die volkswirtschaftliche Entwicklung maßgeblich beeinflussen - allerdings nicht nur negativ. So könnten Black-Swan-Ereignisse wie das Erdbeben in Japan oder die Unruhen im Mittleren Osten durch ihre Auswirkungen auf globale Lieferketten und Inflationsängste einen Ausweg aus der Liquiditätsfalle weisen, in der sich die USA befinden. Steigende Rohstoffpreise haben außerdem die Erschließung von Inland-Erdgasvorkommen begünstigt und zum vermehrten Einsatz dieses vergleichsweise preiswerten Energieträgers in den USA geführt. Insgesamt sind die Aussichten für die USA durchwachsen, es besteht jedoch die Chance auf ein besser als erwartetes Wachstum.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die wnorg-Nachrichtenagentur ist eine klassische, neutrale, deutschsprachige Nachrichtenagentur. Ihre Aufgabe ist das Erstellen von originären, d. h. selbst recherchierten und verfassten Nachrichten aus seriösen Nachrichtenquellen, eigenen Nachforschungen, Erhebungen und Interviews.

Die wnorg-Nachrichtenagentur stellt die selbstverfassten Nachrichten Journalisten und Medien zur Nutzung und Verbreitung zur Verfügung. Meldungen werden als Kurztext oder als Volltext produziert und zur Verfügung gestellt.

Der Überblick über aktuell verfügbare Themen erfolgt auf der Internetseite www.wnorg-nachrichtenagentur.de.

Die wnorg-Nachrichtenagentur ist ein Verlagsprodukt des Rechtsträgers: Regio Beteiligungen GmbH, Lerchenweg 14, 53909 Zülpich, Amtsgericht Bonn, HRB 14018



PresseKontakt / Agentur:

wnorg-nachrichtenagentur
Günter Verstappen
Lerchenweg 14
53909 Zülpich
info(at)wnorg-nachrichtenagentur.de
02252-835609
http://www.wnorg-nachrichtenagentur.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Reiterunfallversicherung Lebendiger Austausch beim dritten Stadtwirtschaftsforum
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.05.2011 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 400829
Anzahl Zeichen: 3200

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Günter Verstappen
Stadt:

Zülpich


Telefon: 02252-835609

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der aktuelle Zustand der Weltwirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

wnorg-nachrichtenagentur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wenn der Urlaub wegen der Arbeit ausfällt ...

Hamburg/Baiersbrunn (wnorg) - Es gibt dieses Jahr für viele Bundesbürger gute Gründe, sich über den Urlaub intensiver Gedanken zu machen als sonst. Finanzkrise, Arbeitsüberlastung oder auch ein Partner, der einfach nicht in Urlaub will. Immerhi ...

Wachstum bricht ein und Rezessionsgefahr steigt ...

Zülpich/Berlin/Brüssel (wnorg) - Deutschland und Europa sind mehr denn je abhängig vom weltweiten Wirtschaftsklima. Experten vom Institut für Wirtschaftsforschung IWB sehen insbesondere das permanent latente Risiko plötzlich aufflammender intern ...

Schichtdienst macht häufig krank ...

Köln (wnorg) - Nachtdienste und Schichtarbeit mit unregelmäßigen Arbeitsperioden bringen den Biorhythmus durcheinander und sind gesundheitsschädlich. Wie kann man verhindern, dass der Körper durch Nachtarbeit und Schichtdienst irgendwann schlapp ...

Alle Meldungen von wnorg-nachrichtenagentur


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z