ERDEL: Gülleverwertung in Biogasanlagen wird weiter gefördert
ID: 400963
ERDEL: Gülleverwertung in Biogasanlagen wird weiter gefördert
BERLIN. Anlässlich der Debatte um den Entwurf des EEG-Erfahrungsberichts des Umweltministeriums erklärt der Experte der FDP-Bundestagsfraktion für Erneuerbare Energien im Agrarausschuss des Deutschen Bundstages Rainer ERDEL:
Die Vergärung von Gülle in Biogasanlagen ist ökologisch sinnvoll und sollte auch zukünftig entsprechend gefördert werden. Dies stellt auch der Entwurf des EEG-Erfahrungsbericht des Umweltministeriums eindeutig fest. Bislang wird nur 15 Prozent der Gülle in Biogasanlagen eingesetzt. Gerade bei der Vergärung von Gülle werden erhebliche Treibhausgasemissionen vermieden, die Pflanzenverfügbarkeit der Nährstoffe in der Gülle verbessert und auch die lästigen Geruchsemissionen unvergorener Gülle vermieden. Gerade die Gülleverwertung muss also ebenso wie die Nutzung weiterer Rest- und Abfallstoffe verstärkt werden. Landwirte sollten sich durch Meldungen wonach eine völlige Abschaffung des Güllebonus drohe, daher nicht verunsichern lassen. Wir werden die Anreize im EEG aber überprüfen und insbesondere die komplizierte Boni-Struktur vereinfachen.
Bioenergie ist als eine der wenigen Erneuerbaren Energien in der Lage, die schwankenden Einspeiseleistungen von Windkraft und Solarstrom teilweise auszugleichen. Schon deswegen ist die weitere Förderung von Biogasanlagen richtig und notwendig.
Kontakt:
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030-227-50116
Fax: 030-227-56143





CARSTEN HEIL" alt="Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Guttenberg hat vorsätzlich abgeschrieben
Das Spiel ist aus
CARSTEN HEIL">
Datum: 06.05.2011 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 400963
Anzahl Zeichen: 1679
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ERDEL: Gülleverwertung in Biogasanlagen wird weiter gefördert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).