?Viel Meer erleben? ? das Ostsee-Ticket der Deutschen Bahn startet in die 13. Saison Viele attraktiv

?Viel Meer erleben? ? das Ostsee-Ticket der Deutschen Bahn startet in die 13. Saison Viele attraktive Rabatte und touristische Sonderangebote

ID: 401028

"Viel Meer erleben" ? das Ostsee-Ticket der Deutschen Bahn startet in die 13. Saison Viele attraktive Rabatte und touristische Sonderangebote



(pressrelations) - (Berlin, 6. Mai 2011) Am 1. April ist das Ostsee-Ticket der Deutschen Bahn (DB) wieder mit vielen Zusatzangeboten unter dem Motto "Viel Meer erleben" in die 13. Saison gestartet. Bis zu fünf Personen reisen mit dem Ostsee-Ticket zum günstigen Festpreis von Bahnhöfen in Berlin und Brandenburg an die Ostseeküste und zurück. Insgesamt setzt die DB von Berlin täglich 40 direkte Züge an die Ostsee ein, die mit dem Ostsee-Ticket genutzt werden können. Das Ticket ist ab 41 Euro für die 2.Klasse, ab 61 Euro für die 1.Klasse und für Mitfahrer ab 31 Euro (2. Klasse) beziehungsweise 51 Euro (1. Klasse) erhältlich.

"Das Ostsee-Ticket erfreut sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit. So kauften unsere Kunden im vergangenen Jahr rund 125.000 Ostsee-Tickets", erläutert Joachim Kießling, DB-Vertriebs- und Marketingleiter für die neuen Bundesländer. Neben dem Meer sehen, können Ticket-Inhaber auch mehr fühlen. So kann im "Jasmar RESORT RÜGEN" ab 63 Euro** pro Person im Doppelzimmer mit Frühstück übernachtet werden. Dabei ist ein Gratistransfer vom Bahnhof Sagard ebenso inklusive wie der kostenfreie Genuss der Badelandschaft in der hoteleigenen "Jasmar Therme". Ermäßigte Tarife werden unter anderem auch beim Sandskulpturen-Festival 2011 auf Rügen, im OZEANEUM und im MEERESMUSEUM Stralsund, im Nationalpark-Zentrum Königsstuhl auf Rügen oder in der Wasserwelt des AQUADROM im Ostseeheilbad Graal-Müritz gewährt. Auch bei der Insel-Safari Usedom und einer Schiffsfahrt entlang der Rügener Kreideküste gibt es Preisnachlässe.

Ebenso wird die bewährte Kooperation mit den InterCityHotels und den Steigenberger Hotels 2011 fortgesetzt. In den InterCityHotels Stralsund und Rostock gibt es die Übernachtung im Doppelzimmer inklusive Frühstück für Ostsee-Ticket-Inhaber zum tagesaktuellen Bestpreis ab 39 Euro** pro Person. In den Steigenberger Vier-Sterne-Häusern "Sonne" in Rostock und "Stadt Hamburg" in Wismar sind Übernachtungen im Doppelzimmer ab 61,50 Euro** beziehungsweise ab 53,50 Euro** pro Person (inklusive Frühstück) ebenfalls zum tagesaktuellen Bestpreis erhältlich. Eine aktuelle Übersicht der Kooperationspartner ist unter www.bahn.de/ostseeticketeingestellt.



Das Ostsee-Ticket gilt neun Tage (Hin- und Rückfahrt je zwei Tage). In der 2. Klasse kostet das Ticket an DB Automaten oder im Internet 41 Euro, bis zu vier Mitfahrer zahlen pro Person 31 Euro. Kinder unter 15 Jahren fahren in Begleitung von mindestens einem Eltern- bzw. Großelternteil kostenlos mit.

Alleinreisende Kinder zahlen ab 31 Euro. Mit persönlicher Beratung in den DB Reisezentren, DB Agenturen und im DB Mobility Center in Berlin-Steglitz kostet das Ticket vier Euro mehr.

Das Ostsee-Ticket gilt zu ausgewählten Zielbahnhöfen entlang der Ostseeküste in allen IC/EC Zügen, im Usedom-Express sowie in den Nahverkehrszügen der Deutschen Bahn, der Usedomer Bäderbahn GmbH (UBB), der Ostseeland Verkehr GmbH (OLA) und der Pressnitztalbahn (PRE).

Informationen zum Ostsee-Ticket gibt es in den DB Reisezentren, in allen DB Agenturen, an DB Automaten, telefonisch unter 01805 99 66 33* und unter www.bahn.de.

* 14 ct/Min. aus dem deutschen Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 42 ct/Min.

** Übernachtungen auf Anfrage und nach Verfügbarkeit; Kinder- und Einzelzimmerpreise auf Anfrage; alle Preise gültig bis September 2011 außer an Feiertagen


Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher
presse@deutschebahn.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Service für mobilitätseingeschränkte Reisende am Bahnhof Ellwangen Von ruhiger Landschaftsidylle bis pulsierendes Großstadtleben
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.05.2011 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 401028
Anzahl Zeichen: 4061

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"?Viel Meer erleben? ? das Ostsee-Ticket der Deutschen Bahn startet in die 13. Saison Viele attraktive Rabatte und touristische Sonderangebote"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z