Lausitzer Rundschau: Das notwendige Gedenken Zum 8. Mai - dem Ende des Zweiten Weltkrieges

Lausitzer Rundschau: Das notwendige Gedenken



Zum 8. Mai - dem Ende des Zweiten Weltkrieges

ID: 401064
(ots) - Es wäre für das kollektive Gedächtnis ein großer
Verlust, sollten wir die herausragende Bedeutung des 8. Mai 1945
verdrängen. Jener Maitag vor 66Jahren erlebte ein wie betäubt dahin
taumelndes Deutschland, in dem eine Diktatur ein Volk in eine nie
dagewesene Katastrophe führen konnte. Heute wird der Blick zurück
immer klarer. Die Historiker finden allmählich einleuchtende
Erklärungen für den auf den ersten Blick unerklärlichen Wahnsinn, mit
dem bis zum letzten Tag ein gnadenloser, sinnloser Vernichtungskrieg
geführt wurde. Was in der DDR mit der simplen Gleichung von
Kapitalismus und Unmenschlichkeit abgehakt, in der Bundesrepublik
vornehmlich mit Schweigen übergangen wurde, wird jetzt durch neue
Forschungen begreifbar. Die nationalsozialistische Gewaltherrschaft
kann nicht nur als Werk einer Clique von Verbrechern gedeutet werden.
Am 8. Mai offenbart sich vielmehr auch das Versagen weiter Teile der
damaligen gesellschaftlichen Eliten und die Ignoranz all derer, die
obrigkeitshörig einem Regime folgten, das ihnen Vorteile zu
versprechen schien. Und in der Rückschau werden damit all jene Männer
und Frauen in besonderem Maße sichtbar, die das ganze Ausmaß der
Verirrung erkannten. Am bitteren Ende liegt die Botschaft, dass alle
einen hohen Preis bezahlen, wenn zu viele schweigen angesichts des
Unrechts, der Gewalt und der Lüge.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.05.2011 - 23:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 401064
Anzahl Zeichen: 1649

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Das notwendige Gedenken



Zum 8. Mai - dem Ende des Zweiten Weltkrieges
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z