Rheinische Post: Union stellt Kompromiss zur Visa-Warndatei in Frage

Rheinische Post: Union stellt Kompromiss zur Visa-Warndatei in Frage

ID: 401080
(ots) - Der zwischen Unions- und FDP-Ministerien
ausgehandelte Kompromiss zur Visa-Warndatei kann nach Ansicht der
Innenexperten der Unionsfraktion so nicht Gesetz werden. Der
CDU-Innenpolitiker Reinhard Grindel sagte der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe): "Da gibt es an
entscheidender Stelle Nachbesserungsbedarf". Die Visa-Experten
wollen erreichen, dass alle Personen in die Datei aufgenommen werden,
die im Verdacht stehen, im Visa-Verfahren falsche Angaben gemacht und
gefälschte Papiere vorgelegt zu haben. Zudem gehörten die Personalien
von allen Einladern in die Datei, deren Gäste in Deutschland mit
rechtswidrigen Aktivitäten aufgefallen sind. Der Regierungsentwurf
will nur diejenigen Kontaktpersonen erfassen, die selbst wegen
rechtswidriger Aktivitäten in diesem Zusammenhang aktenkundig wurden.
"Dann würde die Funktion der Visa-Warndatei völlig leer laufen",
betonte Grindel. Ursprünglich sollte der Entwurf von der Regierung am
25. Mai beschlossen werden, nachdem sich Innen-, Justiz- und
Außenministerium auf einen Kompromiss geeinigt hatten.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Böhmer fordert Integrationskurse auch für Migranten aus EU-Ländern Rheinische Post: FDP will kleine Einkommen ab 2013 steuerlich entlasten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.05.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 401080
Anzahl Zeichen: 1331

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Union stellt Kompromiss zur Visa-Warndatei in Frage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z