Experte: Den Apotheken drohen 35 Prozent Ergebniseinbußen

Experte: Den Apotheken drohen 35 Prozent Ergebniseinbußen

ID: 401100

Experte: Den Apotheken drohen 35 Prozent Ergebniseinbußen



(pressrelations) -
Berlin/Potsdam - Der Deutsche Apothekerverband (DAV) e.V. begrüßt die Ankündigung der gesundheitspolitischen Sprecherin der FDP-Fraktion im Bundestag, Ulrike Flach, eine Absenkung des Zwangsabschlags der Apotheken an die Krankenkassen für das Jahr 2012 in Erwägung zu ziehen. Flach kündigte in Potsdam an, eine solche Änderung könne sie sich bereits im Rahmen des Versorgungsgesetzes vorstellen. "Die Apotheken schultern in diesem Jahr doppelt so hohe Einsparungen und Belastungen wie politisch gewollt. Wir begrüßen deshalb den Willen von Frau Flach, eine Änderung möglicherweise bereits mit dem anstehenden Versorgungsgesetz anzustreben", sagte DAV-Vorsitzender Fritz Becker während des diesjährigen Wirtschaftsforums in Potsdam.

Durch das Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) wurde am 1. Januar 2011 der Zwangsabschlag der Apotheken an die Krankenkassen von 1,75 Euro auf 2,05 Euro je Packung angehoben ? und zwar für die Jahre 2011 und 2012. Die eigentlich zusätzlich vom Pharmagroßhandel zu leistenden Sparbeiträge werden nach aktuellen Marktzahlen durch die Großhändler umfassend an die Apotheken durchgereicht, mit fatalen Folgen. Becker: "Das führt zu einer Belastung von rund 400 Millionen Euro in diesem Jahr ? und dies bei einer ohnehin schon prekären Lage in den Apotheken." Derzeit schließen in Deutschland bereits im Schnitt zwei Apotheken pro Woche.

Dr. Frank Diener von der Steuerberatungsgesellschaft Treuhand Hannover hatte in Potsdam erste Zahlen für das Jahr 2011 präsentiert. Daraus folgert Diener dramatische Ergebniseinbußen für die Durchschnittsapotheke von rund 35 Prozent. Dies habe für viele tausend Apotheken existenzbedrohende Folgen.

Die Pressemitteilung und weitere Informationen unter http://www.abda.de.


Kontakt
Thomas Bellartz
Pressesprecher
ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände
Jägerstr. 49/50, 10117 Berlin


Tel.: 030 - 40004 132
Mail: pressestelle@abda.aponet.de
http://www.abda.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kurt Bock wird neuer Vorstandsvorsitzender der BASF SE Kredit auskunftsfrei auf dem Vormarsch
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.05.2011 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 401100
Anzahl Zeichen: 2348

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Experte: Den Apotheken drohen 35 Prozent Ergebniseinbußen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesvereinigung Deutscher Apotheker (ABDA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Apotheker gratulieren besten Paralympioniken der Welt ...

Berlin - Deutschlands Apotheker gratulieren Verena Bentele und Gerd Schönfelder zur ihrer Auszeichnung als beste Paralympioniken der Welt. Die beiden deutschen Ausnahmeathleten wurden am Wochenende in Peking mit dem "2011 Paralympic Sport Award ...

Apotheker gratulieren Behindertensportlern des Jahres 2011 ...

Köln/Berlin - Die Apothekerinnen und Apotheker gratulieren Anna Katharina Schaffelhuber, Gerd Schönfelder und der Nationalmannschaft der Basketball-Damen zu ihrer Wahl als Behindertensportler des Jahres 2011. Der Deutsche Behindertensportverband (D ...

Alle Meldungen von Bundesvereinigung Deutscher Apotheker (ABDA)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z