Evotec erhält zwölfte Meilensteinzahlung aus ihrer Forschungskooperation mit Boehringer Ingelheim

Evotec erhält zwölfte Meilensteinzahlung aus ihrer Forschungskooperation mit Boehringer Ingelheim

ID: 401677
(Thomson Reuters ONE) -
Evotec AG /
Evotec erhält zwölfte Meilensteinzahlung aus ihrer Forschungskooperation mit
Boehringer Ingelheim
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Hamburg, Deutschland - 9 Mai 2011: Evotec AG (Deutsche Börse: EVT, TecDAX) gab
heute bekannt, dass die Forschungsallianz mit Boehringer Ingelheim einen
weiteren wichtigen  Meilenstein erreicht hat. Der Meilenstein wurde für den
Start der Leitstrukturoptimierung im Rahmen eines Onkologie-Programmes erreicht
und löste eine Zahlung in Höhe von 2 Mio. Euro an Evotec aus.

Dr. Mario Polywka, Chief Operating Officer von Evotec kommentierte: "Dies ist
der zwölfte Meilenstein, der als Teil der Allianz mit Boehringer Ingelheim
erreicht wurde und der dritte aus einem Onkologie-Projekt. Wir befinden uns
bereits im achten Jahr der Zusammenarbeit und dieser Meilenstein bestätigt
 erneut die erfolgreiche Zusammenarbeit der Forschungsteams beider Unternehmen,
mit dem Ziel neue Wirkstoffkandidaten in die klinische Entwicklung zu bringen."
Über die Allianz von Evotec und Boehringer Ingelheim
Im Jahr 2004 starteten Evotec und Boehringer Ingelheim eine mehrjährige und
verschiedene Targets umfassende Wirkstoffforschungsallianz, um gemeinsam
präklinische Entwicklungskandidaten zur Behandlung von Erkrankungen
unterschiedlicher Therapiegebiete, darunter Erkrankungen im Bereich zentrales
Nervensystem, Entzündungen sowie kardiometabolische und Atemwegserkrankungen, zu
entwickeln. Im Jahr 2009 wurde die Kooperation um eine Laufzeit von vier Jahren
verlängert sowie um das therapeutische Gebiet "Onkologie" erweitert. Gemäß den
vertraglich getroffenen Vereinbarungen hat Boehringer Ingelheim das
ausschließliche Eigentumsrecht und die Verantwortung für die klinische
Entwicklung, die Produktion und die Vermarktung der identifizierten Substanzen.


Im Gegenzug erhält Evotec laufende Forschungszahlungen sowie präklinische
Meilensteinzahlungen. Darüber hinaus birgt der Vertrag für Evotec beträchtliches
langfristiges Potenzial über Erfolgszahlungen bei Erreichen von Meilensteinen
während der klinischen Entwicklung sowie über Umsatzbeteiligungen an der
Vermarktung neuer Wirkstoffe.
Kontakt Evotec AG:
Dr. Werner Lanthaler, Vorstandsvorsitzender, Tel.:
+49.(0)40.56081-242,werner.lanthaler@evotec.com

Zukunftsbezogene Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält vorausschauende Angaben, die Risiken und
Unsicherheiten beinhalten. Derartige vorausschauende Aussagen stellen weder
Versprechungen noch Garantien dar, sondern sind abhängig von zahlreichen Risiken
und Unsicherheiten, von denen sich viele unserer Kontrolle entziehen, und die
dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von denen
abweichen, die in diesen zukunftsbezogenen Aussagen in Erwägung gezogen werden.
Wir übernehmen ausdrücklich keine Verpflichtung, vorausschauende Aussagen
hinsichtlich geänderter Erwartungen, neuer Ereignisse, Bedingungen oder
Umstände, auf denen diese Aussage beruht, öffentlich zu aktualisieren oder zu
revidieren.



--- Ende der Mitteilung ---

Evotec AG
Schnackenburgallee 114 Hamburg Germany

WKN: 566480;ISIN: DE0005664809;
Notiert: Freiverkehr in Börse Stuttgart,
Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg,
Freiverkehr in Börse Berlin,
Freiverkehr in Börse Düsseldorf,
Freiverkehr in Bayerische Börse München,
Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover,
Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;


Pdf der Pressemitteilung:
http://hugin.info/131215/R/1513521/449359.pdf




This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Evotec AG via Thomson Reuters ONE

[HUG#1513521]


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Basileas Antibiotikum BAL30072 wirksam gegen Superbakterien, die den Resistenzfaktor NDM-1 produzieren Fachkräfte dringend gesucht
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 09.05.2011 - 07:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 401677
Anzahl Zeichen: 4547

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Evotec erhält zwölfte Meilensteinzahlung aus ihrer Forschungskooperation mit Boehringer Ingelheim"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Evotec AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Evotec AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z