Neue Wege in der Kommunikation rund ums Thema Impfen / Zukunfstweisende Diskussionsplattform "Impfen im Dialog" jetzt online
ID: 401789
startet auf seiner Internetseite www.impfenaktuell.de eine neue,
zukunftsweisende Diskussionsplattform. Unter dem Motto "Impfen im
Dialog" stellt sich ab sofort ein Expertenteam des Unternehmens den
Fragen aller interessierten Bürgerinnen und Bürger.
Mit "Impfen im Dialog" ruft SPMSD im Internet eine völlig neue
Informations- und Diskussionsplattform ins Leben. Dadurch wird ein
"virtueller Marktplatz" geschaffen, in dem die Themen nicht vom
Unternehmen, sondern von den Internetusern gesetzt werden. Diese
können ihre Fragen stellen und gleichzeitig darüber abstimmen, welche
Themen ihnen wichtig sind und von den Impfexperten vorrangig
beantwortet werden sollen.
Florian Martius, bei SPMSD für Kommunikation verantwortlich,
unterstreicht den besonderen Charakter der Plattform: "Wir geben
keine Inhalte vor, sondern bieten eine Plattform, auf der
Interessierte mit uns, aber eben auch untereinander diskutieren
können. Einzige Bedingung ist: Es muss sich um das Thema Impfen
drehen. Damit betreten wir in unserer Branche kommunikatives
Neuland."
Mit der Dialogfunktion, einem Twitterkanal und der eigenen
Facebook-Seite wird der klassische Internetansatz konsequent in
Richtung Social Media weitergedacht. Martius: "Die
Social-Media-Kommunikation wird gerade für verbrauchernahe
Gesundheitsthemen immer wichtiger."
Und so funktioniert es: User melden sich an - und können dann
sofort einen Dialog starten, sich an bereits laufenden Dialogen
beteiligen oder bereits gestellte Fragen bewerten. Sie können
Facebook-"Freunde" und "Twitter-Follower" mit einbinden und in den
Dialog "hereinholen" und damit dafür sorgen, dass der Bekannten- und
Freundeskreis unmittelbar von dem Verlauf der Diskussion erfährt.
Die Technologie der Debattenplattform, die in Frankreich
beispielsweise bei der staatlichen Eisenbahngesellschaft SNCF mit
Erfolg eingesetzt wird, ermöglicht es dem Besucher, sich jederzeit
schnell und mit einfachen Schritten zu orientieren - ob als
Fragesteller, als aktiver Diskussionsteilnehmer oder nur als
interessierter Beobachter.
Die Idee der Plattform entstand im Nachgang der Pandemiediskussion
in Deutschland, die viele Bürgerinnen und Bürger verunsichert hat.
Martius: "Es ist unser Anspruch, auf wissenschaftlichem Niveau - aber
trotzdem verständlich - rund um das Thema Impfen zu informieren. Wenn
es uns gelingt, in das ganze Thema mehr Sachlichkeit zu bekommen,
haben wir unsere Ziele schon erreicht. Mit unserer neuen Plattform
nutzen wir die Möglichkeiten, die uns die moderne Kommunikation heute
dafür bietet."
Das Expertenteam besteht - mit einer Ausnahme - aus Medizinern.
Denn bei aller Virtualität - die Experten sind echte, ausgewiesene
Impfexperten aus dem Hause SPMSD, die über jahrelange Erfahrungen
verfügen. Bei besonders "heißen" Themen können die Experten den
Besuchern der Plattform zukünftig über eine Live-Chat-Funktion Rede
und Antwort stehen.
http://www.facebook.com/ImpfenimDialog
http://twitter.com/impfenimdialog
Über Sanofi Pasteur MSD (SPMSD) SPMSD ist ein europäisches
Gemeinschaftsunternehmen von Sanofi Pasteur und Merck & Co. Inc.: Wir
haben uns als Einzige ausschließlich auf Herstellung und Vertrieb von
Impfstof-fen spezialisiert. Impfungen gehören zu den wirksamsten und
wichtigsten vorbeugenden Gesundheitsmaßnahmen - mit unseren Produkten
schützen wir Menschen aller Altersklassen vor 20
Infektionskrankheiten. Weltweit arbeiten Forscherteams an der
Entwicklung neuer und der Verbesserung bewährter Impfstoffe. Dabei
ist es Ziel, deren Wirksamkeit, Verträglichkeit und Akzeptanz ständig
zu verbessern.
Pressekontakt:
Sanofi Pasteur MSD GmbH
Florian Martius
Director Communication/Public Relations
fmartius@spmsd.com
Tel.: 06224 594-279
Fax: 06224 594-161
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.05.2011 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 401789
Anzahl Zeichen: 4363
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Leimen
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Wege in der Kommunikation rund ums Thema Impfen / Zukunfstweisende Diskussionsplattform "Impfen im Dialog" jetzt online"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sanofi Pasteur MSD GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).