SWR Fernsehen Programmhinweise von Mittwoch, 11.05.11 (Woche 19) bis Freitag, 17.06.11 (Woche 24)

SWR Fernsehen Programmhinweise von Mittwoch, 11.05.11 (Woche 19) bis Freitag, 17.06.11 (Woche 24)

ID: 401809
(ots) - Mittwoch, 11. Mai 2011 (Woche 19)/09.05.2011

23.00Ausflug mit Kuttner...und Lena Meyer-Landrut

Ein gemütlicher Sonntagsausflug mit tollen Gesprächen, spannenden
Erlebnissen, neuen Erfahrungen - wer genießt das nicht, bevor am
Abend der "Tatort" läuft und am Montag wieder der Wecker klingelt?
Aber wie machen das die Promis? Wie verbringt beispielsweise
"Eurovision Song Contest"-Gewinnerin Lena Meyer-Landrut einen
Sonntagnachmittag? Dieser Frage geht ARD-Moderatorin Sarah Kuttner in
der Sendung nach. Das Motto: Stulle schmieren, feste Schuhe an,
Rucksack auf und los! So macht sich die Berlinerin auf den Weg nach
Köln, um dort Lena Meyer-Landrut zu treffen. Von der weiß die
Moderatorin, dass sie seit Kindheitstagen einen Traum hat: "Ich
wollte immer auf einem Bauernhof leben", sagte Deutschlands
Shootingstar in einem Interview. "Schon in der ersten Klasse habe ich
auf die Frage 'Was möchte ich später mal haben?' ins Poesiealbum
geschrieben: 'einen Bauernhof!'" Gesagt, getan: Sarah fährt mit Lena
aufs Land. Das Filmteam ist dabei, wenn die beiden Tiere füttern,
Traktor fahren und Blumen schneiden. Und während Lena gemeinsam mit
Sarah picknickt, entspinnt sich ein mal leichtes, dann wieder sehr
intimes Gespräch über das Leben und die Ansichten einer jungen Frau,
die seit ihrem Titelgewinn beim Song-Contest in Oslo letztes Jahr
längst zu "Everybody's Darling" geworden ist, über deren Privatleben
und persönliche Vorlieben man aber erstaunlich wenig weiß. Man fragt
sich: Wer ist eigentlich Lena? Ist sie immer so flapsig, wie man sie
bisher erlebt hat? Hat der große Erfolg sie verändert? Was verspricht
sie sich von der Zukunft? Neben ernsten Themen wird natürlich auch
herrlicher Girls-Talk gepflegt: Freunde, Mode, Liebe, Hobbys - den
beiden Damen gehen die Themen nicht aus. Ganz klar, dass eine Woche


vor dem großen Finale auch der anstehende Song-Contest in Düsseldorf
Gesprächsthema sein wird. Zumal sich Sarah Kuttner da gut auskennt,
hatte sie doch 2004 zusammen mit Jörg Pilawa die Moderation des
deutschen Vorentscheids zum "Eurovision Song Contest" übernommen, ein
Auftritt, der sie landesweit bekannt machte und ihr eine
Bambi-Nominierung einbrachte. Sarah ist also gut vorbereitet - und
gewappnet, denn von Popstar Lena weiß man: Viele Fragen hält sie für
blöde Fragen, und auf blöde Fragen gibt sie - mit Lust! - blöde
Antworten. So wie es eben ihre Art ist.

Sonntag, 15. Mai 2011 (Woche 20)/09.05.2011

23.20RP: Wortwechsel - Wie geht's eigentlich ...? 23.35BW:
Michael Schanze (Schauspieler und Entertainer) Moderation:
Birgitta Weber

"Beim Theaterspielen ist der Reiz für mich: Ich muss mich nicht
selbst präsentieren, sondern schlüpfe jetzt in eine Rolle hinein",
erzählt Michael Schanze. Seit nunmehr zehn Jahren steht der durch das
Fernsehen bekannt gewordene Moderator auf den Brettern, die die Welt
bedeuten. Angefangen hat aber alles ganz anders. Mit seiner Band
"Quarter-Deck-Combo" tingelte er in den 60er Jahren durch Bayern.
Zufällig erregte er die Aufmerksamkeit eines Musikmanagers und
landete gleich mit seinem ersten Lied "Ich bin kein Lord" einen Hit.
Schnell erkannten auch die Fernsehverantwortlichen das
außergewöhnliche Talent des jungen Mannes und engagierten ihn für die
"Michael Schanze Show" und für "Eins - Zwei oder Drei". "Mein
Karriereanfang erinnert mich an die alten Hollywoodfilme: Über Nacht
vom Unbekannten zum Star. Ich bin dankbar, dass ich das erleben
durfte", meint Michael Schanze. Dann mit 40 Jahren erreichte er,
wovon andere nur träumen: sensationelle Einschaltquoten mit der
Samstagabendsendung "Flitterabend" und der Kinderunterhaltungsshow
"Kinderquatsch mit Michael". "Es war damals einfach eine tolle Zeit",
erinnert sich der Entertainer. Birgitta Weber spricht mit dem
bekannten Bayern nicht nur über seine frühen Erfolge, sondern auch
über seine derzeitige Herausforderung als Theaterschauspieler.

Sonntag, 22. Mai 2011 (Woche 21)/09.05.2011

21.50(VPS 21.45) RP: Flutlicht extra: Wo bist du? Meisterschaft
1. FC Kaiserslautern 1991

Der 15. Juni 1991 war für die Pfalz ein Feiertag: Nach 38 Jahren
wird der 1. FC Kaiserslautern wieder Deutscher Meister. Der
Traditionsverein kann erneut an die Fritz-Walter-Ära anknüpfen.
Geschafft hat es der FCK am letzten Spieltag mit einem spektakulären
6:2 Sieg beim 1. FC Köln. Dieses Ereignis jährt sich nun zum 20. Mal.

Grund genug für die SWR-Sportredaktion, auf Spurensuche zu gehen.
Vier Monate lang hat die Redaktion Zeitzeugen gesucht und auch
gefunden: Meistertrainer Kalli Feldkamp, Ex-FCK-Boss Norbert Thines,
ehemalige Spieler, Schiedsrichter Manfred Harder und viele Fans haben
sich gemeldet und mitgemacht. Gedreht wurde an den
Originalschauplätzen in Köln, Kaiserslautern und mit dem Schiff auf
dem Rhein. Viele kuriose Geschichten und auch emotionale Momente
wurden wieder zum Leben erweckt, alte Fotos und Erinnerungsstücke
zusammengetragen.

Eine Zeitreise in ein besonderes FCK-Wochenende, aufgezeichnet mit
Menschen, die damals alles hautnah miterlebt haben.

Freitag, 27. Mai 2011 (Woche 21)/09.05.2011

Korrigierten Untertitel für RP beachten!

18.10Der mobile Mensch - Die ARD-Themenwoche MENSCH LEUTE Hoch 3
Schnitzel auf Rädern - Wenn Kaufhäuser auf Reisen gehen

Samstag, 11. Juni 2011 (Woche 24)/09.05.2011

Korrigierten Untertitel für SR beachten!

18.15Land & Lecker

Wildschweinbraten von der Gräfin Folge 1/12

Freitag, 17. Juni 2011 (Woche 24)/09.05.2011

Korrigierten Untertitel für SR beachten!

08.30Land & Lecker (WH von SA) Wildschweinbraten von der Gräfin
Folge 1/12

Freitag, 17. Juni 2011 (Woche 24)/09.05.2011

Korrigierten Untertitel für SR beachten!

00.00Land & Lecker (WH von SA) Wildschweinbraten von der Gräfin
Folge 1/12

Pressekontakt: Georg Brandl, Telefon 07221/929-2285, E-Mail:
georg.brandl@swr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Wege in der Kommunikation rund ums Thema Impfen / Zukunfstweisende Diskussionsplattform Nachrichten aus Berlin - Wirtschaft: sei mobil, sei innovativ, sei Berlin / Mitmachen und eROCKIT-Pilot werden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.05.2011 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 401809
Anzahl Zeichen: 6708

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SWR Fernsehen Programmhinweise von Mittwoch, 11.05.11 (Woche 19) bis Freitag, 17.06.11 (Woche 24)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Alles neu auf dem "Fallerhof" ...

Staffelstart mit neuer Inneneinrichtung: "Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie" ab Sonntag, 14. September 2025 Mit frischem Look gehen "Die Fallers" am kommenden Sonntag in die neuen Staffeln nach der Sommerpause. Denn die ju ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z