Fischbach: Vorschläge der Familienministerin zur Realisierung von Kinderwünschen begrüßenswert
ID: 401918
Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Kristina Schröder, erste
Überlegungen zur besseren Unterstützung ungewollt kinderloser Paare
vorgestellt. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingrid Fischbach:
"Bundesfamilienministerin Kristina Schröder hat mit ihren
Vorschlägen, ungewollt kinderlose Paare stärker als bisher in ihrem
Kinderwunsch zu unterstützen, ein wichtiges Thema aufgegriffen. Die
Frage, ob die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten künstlicher
Befruchtungen zu einem höheren Anteil als bisher übernehmen können,
muss mit den beteiligten Familien- und Gesundheitspolitikern
diskutiert werden.
Überlegungen, die starre Altersgrenze von 40 Jahren für
adoptionswillige Paare zu lockern und die Auflage, ein Elternteil
solle nicht berufstätig sein, aufzuweichen, gehen in die richtige
Richtung.
Die von der Bundesfamilienministerin angestoßene Debatte ist ein
grundlegender Beitrag, um der Situation kinderloser Paare und
Menschen in Deutschland besser gerecht zu werden."
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Wiefelspütz bedauert Wortwahl bei seiner Kritik an Stasi-Behördenchef Jahn">

Datum: 09.05.2011 - 15:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 401918
Anzahl Zeichen: 1466
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fischbach: Vorschläge der Familienministerin zur Realisierung von Kinderwünschen begrüßenswert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).