Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Lehrerausbildung

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Lehrerausbildung

ID: 402123
(ots) - Über wenige Themen wird so viel debattiert wie
über Schulpolitik. Oft bleibt es beim Wort. Daher ist der Vorstoß der
rot-grünen NRW-Regierung bei der Ausbildung von Lehrern lobenswert.
Den Weg des gesteigerten Praxisbezugs wollte auch die
Vorgängerregierung einschlagen. Eltern sehnen sich nach mehr
Pädagogen, die im feinen Gespür für einzelne Schüler ebenso bewandert
sind wie in der Theorie. Das ist aber nicht nur für die i-Männchen im
Lehrberuf elementar. Die Hervorhebung des Praxisbezugs am
Berufsanfang muss zwingend auch auf alle Lehrer übertragen werden.
Beratungsgespräche und gezieltere Schulungen schaden auch den
erfahrenen Pädagogen nicht. Im Gegenteil: Sie können bei einigen
Alteingesessenen verkrustete Lehrmethoden aufbrechen. Problematisch
ist der neue Zeitpunkt der Einstellung von Referendaren. Sie kommen
mitten im Schuljahr an die Schulen und sollen möglichst schnell
selbst unterrichten, weil sie nicht mehr so lange da sind wie vorher.
Das erfordert eine enorme Flexibilität der Schulen bei den
Stundentafeln. Eine Herausforderung - aus der aber auch gelernt
werden kann.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Der neue Obama Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Pakistan
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.05.2011 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 402123
Anzahl Zeichen: 1364

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Lehrerausbildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z