KURTH: SPD muss sich schleunigst von diesem Denken distanzieren

KURTH: SPD muss sich schleunigst von diesem Denken distanzieren

ID: 402227

KURTH: SPD muss sich schleunigst von diesem Denken distanzieren



(pressrelations) -
BERLIN. Zu den jüngsten Aussagen des innenpolitischen Sprechers der SPD-Bundestagsfraktion, Dieter Wiefelspütz, zur Bewertung der Arbeit des Stasiunterlagenbeauftragten erklärt der Berichterstatter der FDP-Bundestagsfraktion für die Aufarbeitung des DDR-Unrechts, Patrick KURTH:

Die schamlosen und widerwärtigen Opferbeleidigungen der SPD-Bundestagsfraktion sind inakzeptabel und durch nichts zu rechtfertigen. Herr Wiefelspütz scheint einen Anspruch an die Aufarbeitung von Verbrechen und Unrecht zu haben, der das Niveau der 50er Jahre nicht übersteigt. Das ist ein Problem. Hinzu kommt eine unerträgliche Arroganz und Überheblichkeit: Herr Wiefelspütz genoss Zeit seines Lebens die Vorzüge einer freiheitlichen Demokratie und baute persönlich auf diesen Vorzügen seine politische Karriere auf. Wenn dieser Herr ehemaligen Häftlingen, Drangsalierten und Opfern der DDR und der Staatssicherheit vorwirft, sie hätten ?Schaum vor dem Mund? und veranstalteten "Menschenjagd", macht das sprachlos. Es darf nicht sein, dass diejenigen, die persönliche Risiken und Schläge auf sich genommen haben, um für die Freiheit zu kämpfen, durch jene beleidigt werden, die Nutznießer der Freiheit sind. Dafür kann es es keine Entschuldigung geben. Die SPD muss reinen Tisch machen und sich von dieser Opferbeleidigung und Verharmlosung von Unrecht distanzieren. Die Aussagen von Herrn Wiefelspütz werden ein parlamentarisches Nachspiel haben.


Kontakt:
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030-227-50116
Fax: 030-227-56143

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.05.2011 - 03:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 402227
Anzahl Zeichen: 1778

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KURTH: SPD muss sich schleunigst von diesem Denken distanzieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für das "Handelsblatt ...

Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab dem "Handelsblatt" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Hans-Jürgen Jakobs: Frag ...

RÖSLER-Interview für die "Augsburger Allgemeine ...

Der FDP-Bundesvorsitzende Bundeswirtschaftsminister DR. PHILIPP RÖSLER gab der "Augsburger Allgemeinen" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Stefan Stahl: Frage: Herr Rösler, die harte Wahlkampfzeit mit viel ...

Alle Meldungen von FDP-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z