Michalk: Teilhabe von Menschen mit Behinderung gelingt nur mit vereinten Kräften

Michalk: Teilhabe von Menschen mit Behinderung gelingt nur mit vereinten Kräften

ID: 402311
(ots) - Zum Kongress "10 Jahre SGB IX - jetzt
Teilhabechancen stärken" der CDU/CSU-Bundestagsfraktion sind am
Montag mehr als 100 Bürger aus der Bundesrepublik nach Berlin
gekommen. Dazu erklärt die Behindertenbeauftragte der
CDU/CSU-Fraktion, Maria Michalk:

"Nach zehn Jahren Neuntes Sozialgesetzbuch (SGB IX) im Praxistest
hat die CDU/CSU-Bundestagsfraktion gemeinsam mit Menschen mit und
ohne Behinderung Bilanz gezogen. Aus den Referaten und vielen
Wortbeiträgen wurde klar, dass das Gesetz Menschen mit Behinderung
zwar umfassende Rechte auf Teilhabe zusichert, doch dass in der
Praxis die Zusammenarbeit der einzelnen Träger für die Rehabilitation
noch stärker notwendig ist.

Der Aufschwung am Arbeitsmarkt schafft gute Möglichkeiten, die
Beschäftigung von Menschen mit Behinderung besser zu gestalten.
Arbeitsplätze lassen sich nicht gesetzlich verordnen. Sie entstehen,
wenn sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer sich auf den Gedanken
der Teilhabe einlassen. Die Unionsfraktion wird diesen Wandel
fördern. Die Eingliederungsinstrumente am Arbeitsmarkt bleiben
bestehen.

Kritisch diskutiert wurden die Gemeinsamen Servicestellen und die
mangelnde Umsetzung des persönlichen Budgets. Die Servicestellen
bieten bis heute keine flächendeckende Beratung aus einer Hand, wie
es ursprünglich angedacht war. Das Persönliche Budget beziehen von
den etwa 500.000 Anspruchsberechtigten nur 10.000 Menschen.

Aus Sicht der Unionsfraktion ist das SGB IX als lernendes System
eingeführt worden und hat sich insgesamt bewährt, auch weil von ihm
eine meinungsbildende Kraft in die Gesellschaft ausgeht."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Geheimes Treffen zwischen NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und Amtsvorgänger Wolfgang Clement Rheinische Post: Homburger soll Vizechefin der FDP werden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.05.2011 - 09:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 402311
Anzahl Zeichen: 2056

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Michalk: Teilhabe von Menschen mit Behinderung gelingt nur mit vereinten Kräften"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z