TÜV-Siegel bietet klare Entscheidungshilfe beim Automatenkauf

TÜV-Siegel bietet klare Entscheidungshilfe beim Automatenkauf

ID: 402341

Kaufentscheidung Kommissioniersystem



TÜV-Siegel bietet klare Entscheidungshilfe beim AutomatenkaufTÜV-Siegel bietet klare Entscheidungshilfe beim Automatenkauf

(firmenpresse) - Kelberg, 09.05.2011 - Aufgrund der Komplexität von High-Tech-Geräten und -Maschinen wünschen sich etwa 90 Prozent der Käufer eine Überprüfung der Werbeaussagen des Herstellers durch unabhängige Dritte. Das renommierte GS-Zeichen des TÜV bietet daher eine wichtige Hilfestellung in der Kaufentscheidung. Ein zertifizierter Hersteller muss in der Lage sein, Produkte mit gleichbleibender Qualität und Sicherheit zu produzieren. Als einziger Anbieter von Kommissioniersystemen am Markt darf Rowa das GS-Zeichen tragen.

Maschinen müssen Mindestanforderungen an die Sicherheit erfüllen. In der Praxis stellt sich immer wieder heraus, dass auch neue Maschinen nicht den Sicherheitsanforderungen entsprechen. Für die Betreiber kann dies neben den möglichen Unfallrisiken auch erhöhte Kosten durch Ausfälle und notwendige Nachrüstungen bedeuten.

Rowa stellt sich als einziger Anbieter von Kommissioniersystemen dieser Herausforderung und unterzieht sich regelmäßig einem TÜV Sicherheitscheck um sicherzugehen, dass die Kommissioniersysteme absolut benutzersicher sind und zuverlässig arbeiten. Diese Untersuchungen sind freiwillig und beinhalten zum Teil strengere Maßstäbe als die gesetzlichen Normen.

"Das TÜV Rheinland GS-Zeichen bietet eine Orientierungshilfe rund um die Sicherheit eines Produktes. Es signalisiert dem Käufer, dass das von ihm ausgewählte Produkt, einschließlich seiner Gebrauchsanweisung, auf Sicherheit geprüft und zertifiziert wurde", so Heiko Schmidt, Abteilungsleiter Vertrieb und Auftragsmanagement vom TÜV Rheinland. "Nach der Prüfung und Zertifizierung des Kommissioniersystem Rowa Vmax hat TÜV Rheinland der Firma Rowa das GS-Zeichen verliehen. Das System wurde auf seine Sicherheit geprüft und erfüllt die erforderlichen Sicherheitsanforderungen für die Auslobung eines GS-Zeichens."

Das GS-Zeichen bestätigt die Sicherheit eines Produkts. "Sicherheit zu geben heißt Risiken auszuschließen und Verlässlichkeit zu schaffen", heißt es beim TÜV Rheinland. Bei der Prüfung des Produktes wird das Geräte- und Produktsicherheitsgesetzes (GPSG) angewandt. Auch wird nach relevanten Richtlinien und Normen und anderen produktspezifischen Rechtsvorschriften betreffend Sicherheit im Zuge der GS-Vergabe getestet. Zudem überwacht TÜV Rheinland die Produktionsstätten. "Nur wenn ein Produkt sämtliche Prüfungen besteht, vergeben wir das GS-Zeichen. Dabei spielt die Kontrolle der Produktionsstätten eine wichtige Rolle. Der Hersteller muss in der Lage sein, das Produkt mit gleichbleibender Qualität und Sicherheit zu produzieren. Dafür gehen wir in die Produktionsstätten", erläutert Heiko Schmidt.



Einzigartig bei Kommissioniersystemen ist auch der Eingreifschutz von Rowa Automaten. Mit eigens entwickelter Technologie wird maximale Sicherheit beim Hineingreifen in eine der Ausgabestellen der Anlage gewährleistet. "Der Anwender darf sich beim Benutzen des Produktes nicht verletzen können", erläutert Heiko Schmidt vom TÜV Rheinland. "Deshalb überprüfen die Experten vom TÜV Rheinland das gesamte Produkt mit Blick auf eine mögliche Gefährdung für den Anwender. Sicherheit steht bei der Vergabe des GS-Zeichens an erster Stelle."

Andere Kennzeichnungen wie das CE-Zeichen haben dagegen nur eine geringe Aussagekraft, da sie nur eine Erklärung des Herstellers beinhalten. "Die Verbraucher sollten auf das GS-Zeichen achten. Es signalisiert, dass eine unabhängige Prüfstelle die Sicherheit des Produkts geprüft hat", rät auch Sylvia Maurer, Referentin für Produktsicherheit beim Verbraucherzentrale Bundesverband. "Die CE-Kennzeichnung ist dagegen für Verbraucher irreführend. Der Hersteller bringt die CE-Kennzeichnung selbstständig an." Ähnliches lässt auch die Stiftung Warentest verlauten.

Für Rowa Kunden bietet die TÜV Zertifizierung eine zusätzliche Sicherheit, die sie bei keinem anderen Anbieter von Kommissioniersystemen finden. "Mit der GS-Zertifizierung des TÜV Rheinland zeigt ein Unternehmen, dass das Thema Sicherheit eine wichtige Rolle spielt. Deshalb hat das Unternehmen sein Produkt einer freiwilligen GS-Prüfung unterzogen. Durch das GS-Zeichen wird dieses sichtbar nach außen kommuniziert", erläutert Heiko Schmidt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Rowa
Rowa ist mit 3.500 verkauften Anlagen europäischer Marktführer für automatisierte Warenlager in Apotheken. Das Produktangebot umfasst Kommissioniersysteme und Zubehör wie z.B. eine vollautomatische Einlagerung. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Kelberg, Eifel, beschäftigt über 300 Mitarbeiter.
Mehr Informationen: www.rowa.de



PresseKontakt / Agentur:

Rowa Automatisierungssysteme GmbH
Udo Weller
Rowastraße
53539 Kelberg
presse(at)rowa.de
+49 2692 9206 0
http://www.rowa.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Carpe Diem Kombucha - frisches Sommergetränk mit Quitte Vorsorge will geplant sein
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.05.2011 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 402341
Anzahl Zeichen: 4308

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Udo Weller
Stadt:

Kelberg


Telefon: +49 2692 9206 0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1506 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV-Siegel bietet klare Entscheidungshilfe beim Automatenkauf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rowa Automatisierungssysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rowa realisiert in 2011 einen wichtigen Meilenstein ...

Kelberg, 23.01.2012 - CareFusion, ein führendes Medizintechnikunternehmen, hat heute bekannt gegeben, dass die Rowa Automatisierungssysteme, europäischer Marktführer für das automatische Warenhandling in Apotheken, im vergangenen Jahr erneut ein ...

Herausragendes Design von Rowa Vmax erneut ausgezeichnet ...

Kelberg/Trier, 23.11.201 - Das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium zeichnet alljährlich Produkte aus, deren Design durch eine gelungene Verbindung von Form und Funktion Vorbildcharakter hat. Im Rahmen der diesjährigen Preisverleihung im Rh ...

Rowa Systeme begeistern Expopharm-Besucher ...

Kelberg/Düsseldorf - Mit rund 500 Ausstellern ist die Expopharm die wichtigste pharmazeutische Leitmesse in Europa. Auch in diesem Jahr kamen über 25.000 Fachbesucher aus dem In- und Ausland, um die wichtigsten Neuentwicklungen aus der Branche kenn ...

Alle Meldungen von Rowa Automatisierungssysteme GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z