Altmaier: Nebeneinkünfte werden transparent und unmissverständlich geregelt werden

Altmaier: Nebeneinkünfte werden transparent und unmissverständlich geregelt werden

ID: 402862
(ots) - Zur Kritik der Opposition an der geplanten Regelung
der Veröffentlichung der Nebeneinkünfte von Abgeordneten erklärt der
1. Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Peter Altmaier:

Vor Ostern hatte sich die Rechtstellungskommission des Deutschen
Bundestages im Grundsatz auf eine transparente, wenig bürokratische
Regelung der Veröffentlichung von Nebeneinkünften geeinigt. Alle
Fraktionen hatten sich darauf verständigt, das Jahreseinkommen der
Abgeordneten aus Nebeneinkünften zukünftig in sieben Stufen zu
veröffentlichen. Diese erhöhte Zahl der Stufen ermöglicht eine sehr
viel stärkere Differenzierung veröffentlichungspflichtiger Einkünfte
als bisher. Da die sieben Stufen insgesamt auch sehr viel höhere
Eurobeträge ausweisen, wird die Größenordnung der Einkünfte auch sehr
viel deutlicher als bisher erkennbar.

Es hatten sich auch alle Fraktionen darauf verständigt, dass
Einkünfte bis 10.000 Euro nicht mehr angegeben sein müssen, um großen
bürokratischen Aufwand für die Erklärung von Bagatelleinkünften zu
vermeiden. Dabei sind alle Parlamentarischen Geschäftsführer davon
ausgegangen, dass diese Regelung alle Einkünfte pro Jahr umfasst.
Dabei wird es auch bleiben. Es wird mit der Neuregelung nicht möglich
sein, wie jetzt von der Opposition behauptet, Nebeneinkünfte zu
"verschleiern" oder die Veröffentlichungspflicht durch Stückelung zu
umgehen. Es besteht Einvernehmen unter den Parlamentarischen
Geschäftsführern, die Veröffentlichung von Nebeneinkünften in diesem
Sinn transparent und unangreifbar zu regeln.

Die Neuregelung der Nebeneinkünfte kann nur vom Plenum des
Deutschen Bundestages beschlossen werden. Zuvor werden sich der
Ältestenrat und der Geschäftsordnungsausschuss intensiv damit
beschäftigen, damit eine unmissverständliche und klare Regelung


sichergestellt ist.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  OLG Düsseldorf macht Weg für AOK-Ausschreibung frei - 6. Runde der Rabattverträge kann pünktlich am 01. Juni 2011 starten Der Tagesspiegel: Universität Heidelberg will Koch-Mehrin Doktortitel aberkennen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.05.2011 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 402862
Anzahl Zeichen: 2296

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Altmaier: Nebeneinkünfte werden transparent und unmissverständlich geregelt werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z