DGAP-News: Heliocentris Energy Solutions AG: Heliocentris erneut mit starkem Wachstum in 2010
ID: 402912
Heliocentris Energy Solutions AG: Heliocentris erneut mit starkem
Wachstum in 2010
10.05.2011 / 15:44
---------------------------------------------------------------------
Heliocentris erneut mit starkem Wachstum in 2010
Corporate News
Berliner Anbieter von Energiespeicherlösungen meldet neben 21%
Umsatzsteigerung eine um 46% gestiegene Gesamtleistung
Berlin, 10. Mai 2011 - Die Heliocentris Energy Solutions AG, ein führender
Anbieter von umweltfreundlichen Energiespeicherlösungen, veröffentlicht
heute das Ergebnis gemäßHGB für das Geschäftsjahr 2010.
Finanzielle und operative Höhepunkte des Jahres 2010:
* Umsatzwachstum um 21% auf 4,1 Mio. Euro (2009: 3,4 Mio. Euro) basierend
auf einer Reihe von größeren Projekten und gestiegenem OEM-Geschäft
* Steigerung der Gesamtleistung um 46% auf 5,1 Mio. Euro (2009: 3,5 Mio.
Euro)
* Deutliche Steigerung des Rohertrages auf 2,5 Mio. Euro (2009: 1,5 Mio.
Euro) sowie auf 50% (2009: 43%) der Gesamtleistung
* Der Jahresfehlbetrag mit -3,0 Mio. Euro (2009: -2,8 Mio. Euro) besser als
geplant
* Akquisition und Lieferung mehrerer Großprojekte im Bereich autarker
Stromversorgungs- und Stromspeicherlösungen, u.a. für eineÖlgesellschaft
in Bahrain
* Beginn des industriellen Feldtests der Heliocentris Nexa 1200
Brennstoffzellensystemplattform im Bereich von Notstrom- und autarken
Energieversorgungslösungen mit diversen Industriepartnern;öffentliche
Förderzusage von bis zu TEUR 750 durch das Bundesministerium für Verkehr,
Bau und Stadtentwicklung dafür erhalten
* Beginn der Entwicklung eines Hybrid-Entsorgungsfahrzeuges mit deutlich
reduzierten Lärm- und Abgasemissionen für die BSR (Berliner
Stadtreinigung), dem größten kommunalen Entsorgungsunternehmen Deutschlands
zusammen mit der FAUN Umwelttechnik GmbH&Co. KG, dem europäischen
Marktführer für Entsorgungsfahrzeuge
* Launch von zwei neuen Clean Energy Training Produkten (Clean Energy
Trainer und Nexa Trainingssystem 2) auf der World Didac, eine der größten
Ausbildungsmessen der Welt in Basel, Schweiz
* Kapitalerhöhung mit Bruttoerlösen von 2,8 Mio. Euro (November 2010)
Dr. Henrik Colell, CEO der Heliocentris AG kommentierte: 'Wir freuen unsüber die Fortsetzung unseres Unternehmenswachstums insbesondere durch
Projekte im Bereich von autarken Stromversorgungs- und
Stromspeicherlösungen. Vor dem Hintergrund der Diskussion, dass man den
Umstieg auf erneuerbare Energien ohne Energiespeichertechnologien nicht
nachhaltig realisieren kann, spüren wir deutlichen Rückenwind für unsere
Lösungen.'
Der Konzernumsatz für das Geschäftsjahr 2010 betrug 4,1 Mio. Euro (2009:
3,4 Mio. Euro), was einem Wachstum von 21 Prozent entspricht. Dieses
Wachstum wurde von Amerika und Asien, insbesondere dem Nahen Osten getragen
und resultiert zu einem großen Teil aus umfangreichem Projektgeschäft vor
allem im Bereich von stationären Energielösungen und deutlich gestiegenem
OEM Umsatz im Ausbildungsgeschäft.
Die sonstigen betrieblichen Erträge sind deutlich von 0,2 Mio. EUR in 2009
auf 0,6 Mio. EUR in 2010 gestiegen. Darin spiegelt sich der Erfolg der
Gesellschaft wider, die Entwicklungskosten zunehmend durchöffentliche
Fördermittel mitzufinanzieren.
Die betrieblichen Aufwendungen beliefen sich im Geschäftsjahr auf 5,5 Mio.
Euro (2009: 4,4 Mio. Euro). Diese Steigerung istüberwiegend auf die
Erhöhung der Personalkosten um 0,9 Mio. Euro auf 3,5 Mio. Euro (2009: 2,6
Mio. Euro) zurückzuführen. Zum 31. Dezember 2010 beschäftigte das
Unternehmen 65 feste Mitarbeiter (2009: 50 Mitarbeiter). Die Einstellungen
erfolgten insbesondere in den Bereichen Projektabteilung, Business
Development und Produktion. Die sonstigen Aufwendungen stiegen auf 1,8
Mio. Euro (2009: 1,5 Mio. EUR). In den sonstigen Kosten sind Kosten für den
Kapitalmarkt, Investor Relations sowie die Hauptversammlung in Höhe von
0,3 Mio. Euro enthalten (2009: 0,4 Mio. Euro).
Der Jahresfehlbetrag war besser als erwartet und belief sich auf -3,0 Mio.
Euro (2009: -2,8 Mio. Euro). Er lag damit im Rahmen der Wachstumspläne des
Unternehmens und spiegelt zudem die deutlich gestiegene
Innenfinanzierungskraft des Unternehmens wider.
In der zweiten Hälfte 2010 wurde die Einführung von den zwei
Geschäftsbereichen Clean Energy Training und Clean Power Solutions
vorbereitet und zum 1.1.2011 umgesetzt. Damit soll jeder Bereich mit seinem
Geschäftsfokus die vorhandene Wachstumsdynamik beschleunigen.
Dr. Andras Gosztonyi, CFO der Heliocentris AG kommentierte: 'Die Einführung
der Geschäftsbereiche ist ein wichtiger Schritt für die Wachstumsfähigkeit
von Heliocentris. Die eingeführte Struktur führt zu einem transparenten
Außenauftritt, erhöhter interner Produktivität und ist eine wesentliche
Voraussetzung, in beiden Bereichen eine fokussierte und aggressive
Wachstumsstrategie umzusetzen.'
Zum 31. Dezember 2010 verfügte Heliocentrisüber einen Bestand an liquiden
Mitteln von 3,1 Mio. Euro (2009: 3,9 Mio. Euro).
Die Veröffentlichung des Geschäftsberichtes ist für den 13. Mai 2010
geplant.Über Heliocentris Energy Solutions AG
Die Heliocentris Energy Solutions AG ist ein Spezialist für
umweltfreundliche Energiespeicherlösungen basierend auf der intelligenten
Kombination von Batterien, Brennstoffzellen und Energiemanagement.
Einsatzgebiete sind mobile und stationäre Anwendungen, die längere
Reichweiten benötigen, als heutige Batterien liefern können. Hierzu zählen
Elektrofahrzeuge, Bord- und Notstromversorgungen sowie die elektrische
Versorgung netzferner Anwendungen wie Messstationen oder autarke Häuser.
Heliocentris entwickelt und vermarktet bereits seit mehr als 10 Jahren
Brennstoffzellen-basierte Energielösungen. Als klassischen Pioniermarkt
eroberte Heliocentris zunächst den Ausbildungs- und Labormarkt und konnte
sich in diesem als einer der weltweiten Marktführer positionieren. Seit
2006 erschließt Heliocentris ausgewählte industrielle Märkte mit
beträchtlichem Wachstumspotential. Mit Kunden inüber 60 Ländern und einem
breiten Distributions- und Partnernetzwerk ist Heliocentris global
aufgestellt. Die Heliocentris Energy Solutions AG ist an der Frankfurter
Wertpapierbörse (Entry Standard) notiert und beschäftigt am Hauptsitz
Berlin sowie in der Tochtergesellschaft Vancouver/Kanada insgesamt 65
Mitarbeiter.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.heliocentris.com.
Disclaimer
Diese Pressemitteilung enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf
derzeitigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der Heliocentris
Energy Solutions AG beruhen. Bekannte und unbekannte Risiken,
Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die
tatsächliche Entwicklung, insbesondere die Ergebnisse, die Finanzlage und
die Geschäfte unserer Gesellschaft wesentlich von den hier gemachten
zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Die Gesellschaftübernimmt keine
Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder sie
an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen. Die Informationen
in dieser Mitteilung stellen weder ein Angebot zum Verkauf noch eine
Aufforderung zum Kauf irgendwelcher Wertpapiere dar.
Pressekontakt:
Dr. András Gosztonyi
CFO / Managing Director
Heliocentris Energy Solutions AG
+49-(0)30-340601-560
A.Gosztonyi@Heliocentris.com
Cornelia von Poser
College Hill GmbH
+49-(0)69-133896-13
cornelia.von.poser@collegehill.de
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
10.05.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Heliocentris Fuel Cells AG
Rudower Chaussee 29
12489 Berlin
Deutschland
Telefon: +49-(0)30 63 92 63 25
Fax: +49-(0)30 63 92 63 29
E-Mail: info@heliocentris.com
Internet: www.heliocentris.com
ISIN: DE000A0HMWH7
WKN: A0HMWH
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Stuttgart; Entry Standard in
Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
123861 10.05.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 10.05.2011 - 15:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 402912
Anzahl Zeichen: 10135
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Heliocentris Energy Solutions AG: Heliocentris erneut mit starkem Wachstum in 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Heliocentris Fuel Cells AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).