WAZ: Röslers Risiko. Leitartikel von Dirk Hautkapp

WAZ: Röslers Risiko. Leitartikel von Dirk Hautkapp

ID: 403040
(ots) - Das Hauen und Stechen der vergangenen Tage, das
erbittert egoistische Ringen um Posten und Positionen, es ist nicht
vorbei bei den Freien Demokraten. Es gönnt sich nur eine Atempause.
Ohne die Personalie Homburger/Brüderle plus Anhang vorher abzuräumen,
das wussten am Ende alle Liberalen, wäre der neue Mann, der sich
widerwillig in die Schuhe des abgesägten Parteichefs Guido
Westerwelle schieben ließ, auf dem Rostocker Parteitag baden
gegangen.

Dass und wie der nette Herr Rösler die Personalwechsel
durchgesetzt hat, nötigt dennoch Respekt ab. Bei ihm von der weichen,
sympathisch-höflichen Art des Auftretens auf fehlende
Wetterfestigkeit in Schlüsselsituationen zu schließen, hat sich als
falsch erwiesen. Vorläufig. Am Rande bemerkt: Mit dem gestrigen Tag
ist die Ära Westerwelle in der FDP endgültig vorbei.

Rösler geht mit dem Schachzug, der ihm in einem neuen Ministerium
neue Profilierungschancen für sich selbst und die FDP bietet, ein
nicht klein zu redendes Risiko ein. Rainer Brüderle hat als
klassischer Marktmittelständler ein entschieden anderes, schlichteres
Verständnis von Liberalismus als die jungen Milden, die der FDP jetzt
ihren irgendwie ganzheitlichen-sozialen Stempel aufdrücken wollen;
auch um sie für Bündnisse jenseits der Union zu öffnen. Will Brüderle
das auch? Es ist noch nicht ausgemacht, ob die Reibung, die hier
programmiert ist, produktive Energie freisetzt. Oder doch nur Stunk.

Schon der Versuch, den Wählern glaubhaft zu machen, dass der
Steuersenkungswahn überwunden ist, wird ein gewaltiger Kraftakt. Da
können sich die Liberalen keine Hü-und-Hott-Politik von Partei und
Fraktion leisten. Das Nullsummenspiel würden sie nicht überleben.

Dagegen ist das jetzt noch wahrscheinlicher gewordene Ende einer
fragwürdigen Politikerinnen-Karriere für die FDP letztlich ein


Gewinn. Auf die Europa-Abgeordnete Silvana Koch-Mehrin, der wegen
einer Plagiatsaffäre à la Guttenberg der Verlust ihres Doktorhütchens
droht, kann Philipp Rösler an der Parteispitze gut verzichten. Es gab
bei der FDP immer schon bessere Kandidatinnen. Ohne
Selbstdarstellungsneurose.

Fazit: Philipp Rösler hat Personal umgesetzt. Nicht mehr, nicht
weniger. Wie die FDP hinter den alten Gesichtern in neuen Funktionen
aussehen soll, bleibt weiter unscharf.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu FDP RNZ:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.05.2011 - 19:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 403040
Anzahl Zeichen: 2734

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Röslers Risiko. Leitartikel von Dirk Hautkapp"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z