DGAP-News: Intershop steigert Umsatz und EBIT im ersten Quartal 2011 deutlich
ID: 403207
Quartalsergebnis
Intershop steigert Umsatz und EBIT im ersten Quartal 2011 deutlich
11.05.2011 / 08:22
---------------------------------------------------------------------
- Nettoerlöse erhöhen sich um 43 % auf 11,4 Mio. Euro
- EBIT verbessert sich um 251 % auf 319 TEUR
- Wichtige Vertragsabschlüsse im ersten Quartal
Jena, 11. Mai 2011 - Die Intershop Communications AG (ISIN: DE000A0EPUH1),
Anbieter integrierter E-Commerce-Lösungen, hat heute die Zahlen für das
erste Quartal 2011 bekannt gegeben.
Die Nettoumsatzerlöse erhöhten sich deutlich von 8,0 Mio. Euro im ersten
Quartal des Vorjahres auf 11,4 Mio. Euro. Dies entspricht einer Steigerung
von 43 %. Das kräftige Umsatzplus resultierte vor allem aus der guten
Entwicklung im Geschäft mit den Platinum Accounts. Alle Geschäftsbereiche
haben zur Umsatzsteigerung beigetragen, wobei das Beratungsgeschäft den
größten Zuwachs um 72 % auf 6,5 Mio. Euro verbuchte. Die Lizenzerlöse kamen
auf ein Plus von 22 % auf 1,0 Mio. Euro, die Wartungserlöse erhöhten sich
um 8 % auf 2,5 Mio. Euro. Auch der Bereich Online Marketing legte um 47 %
auf 0,8 Mio. Euro zu.
Das Bruttoergebnis erhöhte sich um 33 % auf 4,3 Mio. Euro, was einer
Bruttomarge von knapp 38 % (Vorjahr: 40 %) entspricht. Das Ergebnis vor
Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) lag bei 619 TEUR (Vorjahr: 652
TEUR), das operative Ergebnis (EBIT) erhöhte sich kräftig um 251 % auf 319
TEUR. Der Nettogewinn verbesserte sich ebenfalls von 77 TEUR auf 322 TEUR
im Berichtszeitraum. Das Ergebnis je Aktie (unverwässert und verwässert)
blieb aufgrund der gestiegenen Anzahl der Aktien mit 0,01 Euro stabil.
Aufwandsseite von Zukunftsinvestitionen geprägt
Die betrieblichen Aufwendungen lagen im ersten Quartal mit 3,8 Mio. Euro um
33 %über dem Niveau des Vorjahreszeitraums. Der Anstieg resultierte
insbesondere aus den getätigten Investitionen in Innovationen. Intershop
hat seine Beschäftigtenzahl in den vergangenen zwölf Monaten um 82 auf 401
Mitarbeiter zum 31. März 2011 aufgestockt. Die Kosten für Forschung&Entwicklung erhöhten sich um 7 % auf 961 TEUR, was aus den gestiegenen
Personalkosten resultiert. Die Vertriebs- und Marketingaufwendungen
erhöhten sich deutlich um 63 % auf 1,5 Mio. Euro, was unter anderem an
gestiegenen Aufwendungen für Vertriebspartner und an der intensivierten
Marktbeobachtung lag.
Die Bilanzsumme von Intershop zum 31. März 2011 erhöhte sich im Vergleich
zum Jahresende 2010 um 8 % auf 39 Mio. Euro. Die Eigenkapitalquote lag mit
64 % auf weiterhin hohem Niveau (68 % per Ende 2010). Die liquiden Mittel
reduzierten sich leicht von 16,4 Mio. Euro auf 14,8 Mio. Euro zum
Zwischenbilanzstichtag. Insgesamt zeigte Intershop zum Ende des ersten
Quartals eine weiterhin sehr solide Vermögens- und Finanzlage.
Neue Verträge und Kunden sichern Fortsetzung des Wachstums
Intershop hat im ersten Quartal 2011 wichtige neue Vertragsabschlüsse
verbucht. So konnte mit der Otto Group, seit Jahren einer der größten
Kunden von Intershop, ein Rahmenvertragüber drei Jahre mit einem
Umsatzvolumen im mittleren siebenstelligen Euro-Bereich erneuert werden.
Zudem erhielt die Gesellschaft einen weiteren Serviceauftrag von ihrem
strategischen Partner GSI mit einer Laufzeit bis Ende 2011, der bei Abruf
aller Leistungen ebenfalls für einen Umsatz im mittleren siebenstelligen
Euro-Bereich steht. Nicht zuletzt verbuchte Intershop mit der CANCOM-Gruppe
den Gewinn eines neuen Platinum Accounts.
Für das Gesamtjahr 2011 bestätigt der Vorstand seine Prognose eines
Umsatzwachstums von 10 bis 20 % und eines operativen Ergebnisses auf
Vorjahresniveau.
Der Zwischenberichtüber die ersten drei Monate 2011 steht zum Download
unter http://www.intershop.de/investoren-finanzberichte.html bereit.
Kontakt:
Investor Relations
Stephan Leschke
T: +49-3641-50-1371
F: +49-3641-50-1309
ir@intershop.de
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
11.05.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Intershop Communications AG
Intershop Tower
07740 Jena
Deutschland
Telefon: +49 (0)3641-50-0
Fax: +49 (0)3641-50-1002
E-Mail: ir@intershop.de
Internet: www.intershop.de
ISIN: DE000A0EPUH1, DE000A0C4ZE3
WKN: A0EPUH, A0C4ZE
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
123969 11.05.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 11.05.2011 - 08:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 403207
Anzahl Zeichen: 6295
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Intershop steigert Umsatz und EBIT im ersten Quartal 2011 deutlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Intershop Communications AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).