Außenminister Westerwelle gratuliert Frau Hamm-Brücher
ister Westerwelle gratuliert Frau Hamm-Brücher
Aus Anlass ihres 90. Geburtstages am 11. Mai 2011 hat Außenminister Dr. Guido Westerwelle das folgende Glückwunschschreiben an Hildegard Hamm-Brücher gerichtet:
"Sehr geehrte Frau Hamm-Brücher,
zu Ihrem 90. Geburtstag gratuliere ich Ihnen ganz persönlich sehr herzlich. Für das neue Lebensjahr wünsche ich Ihnen viel Glück, beste Gesundheit und persönliches Wohlergehen.
Ihre langjährige Zugehörigkeit zum Auswärtigen Amt als Staatsministerin von 1976 bis 1982 ist nicht vergessen und ich danke Ihnen für den großen persönlichen Einsatz, mit dem Sie viele Jahre lang für unsere Außenpolitik gewirkt haben.
Ich hoffe, dass Sie Ihren Ehrentag im Kreise Ihrer Lieben mit Fröhlichkeit und in entspannter Atmosphäre genießen können.
Mit freundlichen Grüßen"
Nach langen Jahren in politischer Verantwortung, zunächst in Hessen und dann auf Bundesebene, war Hildegard Hamm-Brücher von Dezember 1976 bis September 1982 Staatsministerin im Auswärtigen Amt. Sie war von 1976 bis 1990 Mitglied des Deutschen Bundestages. 1994 kandidierte sie in der Bundesversammlung für das Amt der Bundespräsidentin.
Internetangebot des Auswärtigen Amts: www.auswaertiges-amt.de
Kontakt:
Auswärtiges Amt
Internetredaktion
Werderscher Markt 1, 10117 Berlin
Postanschrift: 11013 Berlin
Telefon: 03018-17-0
Bürgerservice: 03018-17-2000
Telefax: 03018-17-3402
Webseite: www.auswaertiges-amt.de
eMail: poststelle@auswaertiges-amt.de
Aus Anlass ihres 90. Geburtstages am 11. Mai 2011 hat Außenminister Dr. Guido Westerwelle das folgende Glückwunschschreiben an Hildegard Hamm-Brücher gerichtet:
"Sehr geehrte Frau Hamm-Brücher,
zu Ihrem 90. Geburtstag gratuliere ich Ihnen ganz persönlich sehr herzlich. Für das neue Lebensjahr wünsche ich Ihnen viel Glück, beste Gesundheit und persönliches Wohlergehen.
Ihre langjährige Zugehörigkeit zum Auswärtigen Amt als Staatsministerin von 1976 bis 1982 ist nicht vergessen und ich danke Ihnen für den großen persönlichen Einsatz, mit dem Sie viele Jahre lang für unsere Außenpolitik gewirkt haben.
Ich hoffe, dass Sie Ihren Ehrentag im Kreise Ihrer Lieben mit Fröhlichkeit und in entspannter Atmosphäre genießen können.
Mit freundlichen Grüßen"
Nach langen Jahren in politischer Verantwortung, zunächst in Hessen und dann auf Bundesebene, war Hildegard Hamm-Brücher von Dezember 1976 bis September 1982 Staatsministerin im Auswärtigen Amt. Sie war von 1976 bis 1990 Mitglied des Deutschen Bundestages. 1994 kandidierte sie in der Bundesversammlung für das Amt der Bundespräsidentin.
Internetangebot des Auswärtigen Amts: www.auswaertiges-amt.de
Kontakt:
Auswärtiges Amt
Internetredaktion
Werderscher Markt 1, 10117 Berlin
Postanschrift: 11013 Berlin
Telefon: 03018-17-0
Bürgerservice: 03018-17-2000
Telefax: 03018-17-3402
Webseite: www.auswaertiges-amt.de
eMail: poststelle@auswaertiges-amt.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.05.2011 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 403518
Anzahl Zeichen: 3753
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Außenminister Westerwelle gratuliert Frau Hamm-Brücher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auswärtiges Amt
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).Außenminister Steinmeier trifft Koordinator der syrischen Opposition, Riad Hids ...
Heute (13.01.) empfängt Außenminister Frank-Walter Steinmeier den Koordinator der Hohen Kommission der syrischen Opposition, den ehemaligen syrischen Ministerpräsidenten Riad Hidschab, zu einem Gespräch im Auswärtigen Amt.
Im Mittelpunkt de ...OSZE-Vorsitzender Steinmeier zu gestrigen Anschlägen in Istanbul ...
Der Amtierende Vorsitzende der OSZE, Außenminister Frank-Walter Steinmeier, hat den gestrigen Terroranschlag in Istanbul auf das Schärfste verurteilt. Mit Blick auf die zahlreichen Opfer sagte Steinmeier: "Das sind für uns alle schwere Stu ...Außenminister Steinmeier trifft ägyptischen Außenminister ...
Am Mittwoch (13.01.) empfängt Außenminister Steinmeier seinen ägyptischen Amtskollegen Sameh Shoukry zu einem Gespräch im Auswärtigen Amt.
Im Mittelpunkt des Gesprächs wird neben den deutsch-ägyptischen Beziehungen auch die Lage in der Re ...Alle Meldungen von Auswärtiges Amt