Mehr Frauen als Fachkraefte braucht 'Ja' zu Krippengipfel und Quote

Mehr Frauen als Fachkraefte braucht 'Ja' zu Krippengipfel und Quote

ID: 403709

uen als Fachkraefte braucht "Ja" zu Krippengipfel und Quote


Anlaesslich von Meldungen, die Bundesregierung wolle zur Staerkung des Fachkraeftebedarfs vor allem auf Frauen setzen, erklaert die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Dagmar Ziegler:

Richtig ist, dass die Bundesregierung in den vielen gut ausgebildeten Frauen endlich einen noch nicht gehobenen Schatz an Fachkraeften erkennt. Richtig ist auch die Erkenntnis, dass dieses Potenzial nur erschlossen werden kann, wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Der Vorstoss, mehr Frauen fuer das Erwerbsleben zu gewinnen, ist jedoch aus vielen Gruenden nicht ueberzeugend.

- Ministerin Schroeder verweigert sich einem Krippengipfel, der dem Kitaausbau neuen Schub verleihen soll.

- Ministerin Schavan verschlaeft den weiteren Ausbau von Ganztagsschulen.

- Ministerin Schroeder setzt die Weiterentwicklung von Elterngeld und Partnermonaten aus.

- Die Ministerinnen von der Leyen und Schroeder streiten sich oeffentlich ueber eine Frauenquote. Keine ist jedoch in der Lage, ein glaubwuerdiges und wirkungsvolles Konzept vorzulegen.

- Die Bundesregierung lehnt die Einfuehrung eines gesetzlichen Mindestlohns ab, der aber vor allem Frauen helfen wuerde. Zudem erteilt sie gesetzlichen Massnahmen zur gleichen Bezahlung von Frauen und Maennern eine Absage.

Der Regierung fehlt es an einem Gesamtkonzept fuer Familien, fuer Frauen und fuer die Gewinnung von Fachkraeften.
Glaubwuerdige und wirkungsvolle Politik sieht anders aus.


Kontakt:
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69



(pressrelations) - efte braucht "Ja" zu Krippengipfel und Quote


Anlaesslich von Meldungen, die Bundesregierung wolle zur Staerkung des Fachkraeftebedarfs vor allem auf Frauen setzen, erklaert die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Dagmar Ziegler:

Richtig ist, dass die Bundesregierung in den vielen gut ausgebildeten Frauen endlich einen noch nicht gehobenen Schatz an Fachkraeften erkennt. Richtig ist auch die Erkenntnis, dass dieses Potenzial nur erschlossen werden kann, wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Der Vorstoss, mehr Frauen fuer das Erwerbsleben zu gewinnen, ist jedoch aus vielen Gruenden nicht ueberzeugend.

- Ministerin Schroeder verweigert sich einem Krippengipfel, der dem Kitaausbau neuen Schub verleihen soll.

- Ministerin Schavan verschlaeft den weiteren Ausbau von Ganztagsschulen.

- Ministerin Schroeder setzt die Weiterentwicklung von Elterngeld und Partnermonaten aus.

- Die Ministerinnen von der Leyen und Schroeder streiten sich oeffentlich ueber eine Frauenquote. Keine ist jedoch in der Lage, ein glaubwuerdiges und wirkungsvolles Konzept vorzulegen.

- Die Bundesregierung lehnt die Einfuehrung eines gesetzlichen Mindestlohns ab, der aber vor allem Frauen helfen wuerde. Zudem erteilt sie gesetzlichen Massnahmen zur gleichen Bezahlung von Frauen und Maennern eine Absage.

Der Regierung fehlt es an einem Gesamtkonzept fuer Familien, fuer Frauen und fuer die Gewinnung von Fachkraeften.
Glaubwuerdige und wirkungsvolle Politik sieht anders aus.


Kontakt:
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.05.2011 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 403709
Anzahl Zeichen: 4067

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Frauen als Fachkraefte braucht 'Ja' zu Krippengipfel und Quote"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z