Rheinische Post: Röslers Risiko

Rheinische Post: Röslers Risiko

ID: 404008
(ots) - Ein Kommentar von Michael Bröcker:

Der künftige FDP-Chef Rösler hat zwei Probleme: Guido Westerwelle
und Rainer Brüderle. Der eine - Brüderle - zeigte bei seinem ersten
Auftritt als neuer Fraktionschef gleich eindrucksvoll, dass er sein
Amt als unabhängiges Machtinstrument zur Durchsetzung marktliberaler
Positionen versteht. In einem Rundumschlag forderte Brüderle die
Rückbesinnung auf Kernbotschaften wie "Privat vor Staat",
Steuerentlastungen und Eigenverantwortung. So ziemlich das Gegenteil
versuchen die "mitfühlenden Liberalen" Rösler, Lindner & Co. zu
thematisieren. Dem künftigen Gesundheitsminister Daniel Bahr schrieb
Brüderle gleich noch die Einführung einer Kapitaldeckung bei der
Pflege-Versicherung ("Pflege-Riester") ins Stammbuch. Und Guido
Westerwelle? Der darf weiter als Außenminister durch die Welt
stolpern und so dem dringend benötigten Neuanfang im Weg stehen. Dass
sich Westerwelle in der öffentlichen Wahrnehmung jemals wieder
berappelt, ist derzeit so wahrscheinlich wie eine absolute Mehrheit
der FDP. Was tun? Röslers jüngster Rochade muss ein harter
Führungsstil folgen. Neue Glaubwürdigkeit verschafft nur eine
inhaltliche Geschlossenheit. Und auch ein endgültiger Abschied von
der Westerwelle-Ära.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Sicherungsverwahrung in Sachsen-Anhalt Mitteldeutsche Zeitung: zu Guttenberg und seiner Rückkehr in die Politik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.05.2011 - 19:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 404008
Anzahl Zeichen: 1510

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Röslers Risiko"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z