DGAP-News: S.A.G. Solarstrom AG: Ergebnis im ersten Quartal untermauert Planung 2011
ID: 404235
S.A.G. Solarstrom AG: Ergebnis im ersten Quartal untermauert Planung
2011
12.05.2011 / 07:56
---------------------------------------------------------------------
S.A.G. Solarstrom AG: Ergebnis im ersten Quartal untermauert Planung 2011
- Umsatz in den ersten drei Monaten steigt auf 78,9 Mio. EUR (+152 %)
- EBIT erreicht 5,1 Mio. EUR (+213 %)
- Ausblick 2011 bestätigt: Umsatz zwischen 260-280 Mio. EUR, EBIT zwischen
16-18 Mio. EUR
Freiburg, 12. Mai 2011. Die S.A.G. Solarstrom AG (WKN: 702 100, ISIN:
DE0007021008) hat in den ersten drei Monaten 2011 einen Umsatz von 78,9
Mio. EUR (1. Quartal 2010: 31,3 Mio. EUR) und ein EBIT von 5,1 Mio. EUR (1.
Quartal 2010: 1,6 Mio. EUR) erzielt. Derüberwiegende Teil des
Gesamtumsatzes wurde im Ausland erwirtschaftet. Die Unternehmensgruppe
konnte so den schwachen deutschen Marktüberkompensieren. Das signifikante
Umsatz- und Ergebniswachstum wurde im Wesentlichen durch den
Geschäftsbereich Projektierung und Anlagenbau mit dem 48 MWp-Projekt in
Norditalien getragen. Die EBIT-Marge stieg auf 6,5 % (1. Quartal 2010: 5,2
%). Die S.A.G. Solarstrom AG untermauert mit diesem Ergebnis die
Gesamtjahresplanung mit einem Umsatz zwischen 260-280 Mio. EUR und einem
EBIT zwischen 16-18 Mio. EUR.
'Wir haben sehr früh unsere Internationalisierung vorangetrieben, was sich
insbesondere im ersten Quartal 2011 ausgezahlt hat, das von einem sehr
schwachen deutschen Markt geprägt war', so Dr. Karl Kuhlmann, CEO der
S.A.G. Solarstrom AG. 'Wir haben heute eine starke Ausgangsposition im
europäischen, aber auch im internationalen Wettbewerb. Die wollen wir
nutzen.'
Geschäftsbereich Projektierung und Anlagenbau profitiert von
Italien-Projekt
Mit 68,9 Mio. EUR (1. Quartal 2010: 10,9 Mio. EUR) leistete der
Geschäftsbereich Projektierung und Anlagenbau in den ersten drei Monaten
den größten Umsatzbeitrag und mit 3,9 Mio. EUR (1. Quartal 2010: 255 TEUR)
auch den höchsten Ergebnisbeitrag. Nachdem sich der Verkauf des
48-MWp-Projektes in Italien hinreichend konkretisiert hatte, wurde das
Großprojekt nach Baufortschritt umsatz- und ergebniswirksam bilanziert.
Weitere Projekte wurden in Frankreich, Spanien und Deutschland realisiert.
Die EBIT-Marge stieg im Berichtszeitraum auf 5,7 % und lag damit mehr als
doppelt so hoch wie im 1. Quartal 2010 (2,3 %). Die deutliche
Margenverbesserung zeigt die Erfolge des strikten Projektcontrollings und
Kostenmanagements bei der Realisierung von Großprojekten.
Schwacher deutscher Markt im Partnervertrieb sichtbar
Der Geschäftsbereich Partnervertrieb war im vollen Umfang vom verhaltenen
deutschen Markt zum Jahresanfang betroffen, da die 40 exklusiven Partner
der S.A.G. Solarstrom AGüberwiegend in Deutschland tätig sind. Der Umsatz
schrumpfte im ersten Quartal 2011 auf 4,7 Mio. EUR und betrug damit nur
noch gut ein Viertel des Umsatze des 1. Quartals 2010, in dem der
Partnervertrieb noch von starken Vorzieheffekten im deutschen Markt
profitieren konnte und einen Umsatz in Höhe von 16,5 Mio. EUR erzielt
hatte. Das EBIT in diesem Geschäftsbereich reduzierte sich analog ebenfalls
auf gut ein Viertel auf 212 TEUR (1. Quartal 2010: 926 TEUR). Die
EBIT-Marge ging aufgrund fehlender Nachfrage auf 4,5 % zurück, nach starken
5,6 % im ersten Quartal 2010. Trotzdem lieferte auch dieser
Geschäftsbereich wiederum einen positiven Ergebnisbeitrag.
Anlagenbetrieb und Services steigert Marge
Der Geschäftsbereich Anlagenbetrieb und Services konnte seine Umsätze um 21
% auf 4,1 Mio. EUR steigern (1. Quartal 2010: 3,4 Mio. EUR ). Ein hoher
Zubau in Deutschland und anderen europäischen Ländern in 2010 waren dabei
hauptausschlaggebend, da sie die Nachfrage nach Serviceleistungen entlang
der Photovoltaik-Wertschöpfungskette ankurbelten. Auch die Nachfrage von
nationalen und internationalen Versorgungsnetzbetreibern nach verlässlichen
Solarstromprognosen nahm zu. Der Ertrag in diesem margenstarken
Geschäftsbereich konnte so auf 817 TEUR knapp verdoppelt werden (1. Quartal
2010: 445 TEUR). Die EBIT-Marge erreicht 19,7 %, nach 13 % in den ersten
drei Monaten des Vorjahres.
Erweiterung des Anlagenportfolios zahlt auf Geschäftsbereich
Stromproduktion ein
Im ersten Quartal 2011 zahlte sich die Ergänzung des eigenen
Kraftwerkbestands auf 25,1 MWp voll aus. 14,2 MWp werden in diesem
Geschäftsbereich bilanziert, dieübrigen 10,9 MWp werden At Equity oder als
Beteiligung bilanziert. Der Umsatz stieg von 511 TEUR im ersten Quartal
2010 auf 1,1 Mio.EUR im Berichtszeitraum, das EBIT von 13 TEUR auf 190
TEUR. Die EBIT-Marge belief sich aufgrund monatlich gleichbleibender Kosten
und in den Wintermonaten durchschnittlich geringeren Sonnenstunden auf 16,6
%. Die Marge des 1. Quartals 2010 mit 2,5 % war noch durch die Justierungs-
und Optimierungsarbeiten an der 4,2-MWp-Anlage in Rain am Lech belastet.
Ergebnisse des ersten Quartals untermauern Gesamtjahresprognose
'Die regulatorischen Rahmenbedingungen für 2011 stehen nun in den meisten
europäischen Ländern endlich fest, so dass wir eine höhere
Planungssicherheit haben', so Dr. Karl Kuhlmann, CEO der S.A.G. Solarstrom
AG. 'Zudem sehen wir deutliche Preisreduktionen bei Komponenten im Markt,
so dass wir trotz Kürzungen bei den Einspeisevergütungen international mit
einem weiterhin positiven Marktumfeld rechnen, in dem wir unser dynamisches
Wachstum fortsetzen können.'
Die S.A.G. Unternehmensgruppe erwartet für 2011 einen Umsatz zwischen 260 -
280 Mio. EUR und ein EBIT zwischen 16 -18 Mio. EUR.Über die S.A.G. Solarstrom AG
Die S.A.G. Solarstrom AG (WKN: 702 100, ISIN: DE0007021008), Freiburg i.
Br., ist herstellerunabhängiger Anbieter von individuell für den Kunden
konfigurierten, qualitativ hochwertigen Photovoltaik-Anlagen. Die
Unternehmensgruppe errichtet national und international effiziente Anlagen
in allen Größenordnungen. Mit eigenen Anlagen produziert das Unternehmen
nachhaltig Solarstrom.
Zum Leistungsportfolio der S.A.G. Solarstrom AG gehören außerdem
Dienstleistungen rund um den gesamten Lebenszyklus von
Photovoltaik-Anlagen, darunter Prognose- und Energieservices,
Ertragsgutachten, Fernwartung und Instandhaltung sowie Versicherung und
Finanzierung. Der Konzern bietet damit eine umfassende
Photovoltaik-Wertschöpfungskette vom Ertragsgutachtenüber Planung, Bau,
Betrieb,Überwachung bis hin zu Optimierung, Repowering oder Rückbau.
Das Unternehmen wurde 1998 gegründet und zählt zu den Pionieren der
Solarbranche. Rund 200 Spezialisten arbeiten an den vier Standorten in
Deutschland sowie bei den ausländischen Tochtergesellschaften.
Die S.A.G. Solarstrom AG ist im General Standard der Frankfurter
Wertpapierbörse sowie nach dem Regelwerk M:access der Börse München
notiert.
Weitere Informationen: www.solarstromag.com
Kontakt:
S.A.G. Solarstrom AG
Sasbacher Straße 5
79111 Freiburg
Germany
www.solarstromag.com
Public Relations / Investor Relations
Jutta Lorberg
Tel.: +49-(0)761-4770-311
E-Mail: pr@solarstromag.com / ir@solarstromag.com
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
12.05.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: S.A.G. Solarstrom AG
Sasbacher Str. 5
79111 Freiburg
Deutschland
Telefon: + 49 761 4770 0
Fax: + 49 761 4770 555
E-Mail: mail@solarstromag.com
Internet: www.solarstromag.com
ISIN: DE0007021008
WKN: 702100
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München
(m:access), Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
124212 12.05.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 12.05.2011 - 07:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 404235
Anzahl Zeichen: 9736
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: S.A.G. Solarstrom AG: Ergebnis im ersten Quartal untermauert Planung 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
S.A.G. Solarstrom AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).