DGAP-News: VERBIO Vereinigte BioEnergie AG: steigert Umsatz dank starkem Biodieselgeschäft auf EUR 143 Mio. und erzielt positives Periodenergebnis
ID: 404245
Quartalsergebnis
VERBIO Vereinigte BioEnergie AG: steigert Umsatz dank starkem
Biodieselgeschäft auf EUR 143 Mio. und erzielt positives
Periodenergebnis
12.05.2011 / 08:30
---------------------------------------------------------------------
- EBIT in Höhe von EUR 3,2 Mio. erwirtschaftet
- verbiogas Markteinführung bei den Stadtwerken sehr vielversprechend
- Prognose für 2011 wird bekräftigt
Zörbig/Leipzig, 12. Mai 2011 - Im ersten Quartal 2011 erzielte die VERBIO
Vereinigte BioEnergie AG (VERBIO) aufgrund einer positiven
Absatzpreisentwicklung Umsatzerlöse in Höhe von EUR 142,5 nach EUR 111,5
Mio. in den ersten drei Monaten 2010. Die Biokraftstoffproduktion im ersten
Quartal 2011 betrug 116.895 Tonnen nach 131.306 Tonnen im entsprechenden
Vorjahreszeitraum. Dies ist hauptsächlich auf ein sehr zögerliches
Abnahmeverhalten der Kunden zurückzuführen. Im ersten Quartal 2011 wurde
das Konzernbetriebsergebnis (EBIT) wesentlich durch im Vergleich zum
Vorjahr gestiegene Abschreibungen belastet. Die Abschreibungen beliefen
sich auf EUR 6,5 Mio. nach EUR 2,4 Mio. im ersten Quartal 2010, wobei der
Anstieg im Wesentlichen Resultat der Abschreibungen der Biogasanlagen (EUR
1,3 Mio.) sowie der Mehrabschreibungen aufgrund der zum 31. Dezember 2010
vorgenommenen Wertaufholungen bei den Bioethanolanlagen (EUR 2,1 Mio.) ist.
Unter Berücksichtigung der anderen Ertrags- und Aufwandspositionen wird das
EBIT mit EUR 3,2 Mio. (Q1/2010: EUR 5,1 Mio.) ausgewiesen. Im
Vorjahreszeitraum war es in Höhe von EUR 5,8 Mio. positiv beeinflusst durch
den Verkauf von sechs Windkraftanlagen. Das Konzernergebnis vor Steuern
(EBT) beträgt EUR 2,3 Mio. (Q1/2010: EUR 4,4 Mio.). Der Periodenüberschuss
bewegt sich mit EUR 2,0 Mio. auf dem Niveau des entsprechenden
Vorjahresquartals (EUR 2,2 Mio.) Daraus resultiert ein Ergebnis je Aktie
von EUR 0,03 (Q1/2010: EUR 0,04).
Positiv zum Gesamtergebnis beigetragen hat insbesondere das Segment
Biodiesel. So spiegeln sich das preisbedingte Umsatzplus in Höhe von 16
Prozent sowie der Verkauf von Rohstoffen, die für die Produktion nicht
eingesetzt werden konnten in einem gegenüber dem Vorjahresquartal
signifikant um EUR 10,0 Mio. gestiegenen Betriebsergebnis wieder.
Die Bilanzsumme per 31. März 2011 liegt bei EUR 555,2 Mio. (31.12.2010: EUR
608,4 Mio.). Das Eigenkapital beträgt EUR 330,1 Mio. (31.12.2010: EUR 332,5
Mio.), daraus errechnet sich zum 31. März 2011 eine Eigenkapitalquote von
59 Prozent, die damit um vier Prozentpunkteüber dem Wert zum 31. Dezember
2010 liegt.
Der Konzern weist zum 31. März 2011 einen positiven operativen Cashflow in
Höhe von EUR 39,5 Mio. aus (31.03.2010: EUR 19,9 Mio.). Die signifikante
Erhöhung resultiert im Wesentlichen aus der höheren zahlungswirksamen
Verminderung der Vorratsbestände sowie dem Abbau von Forderungen aus
Lieferungen und Leistungen.
Zum 31. März 2011 verfügte die VERBIOüber Finanzmittel in Höhe von EUR
43,5 Mio. (31.12.2010: EUR 47,8 Mio.).
Einführung von E10 aufgrund mangelhafter Aufklärung der Verbraucher
schleppend
Die bereits Ende 2010 beschlossene Einführung von E10-Kraftstoff
(Ottokraftstoff mit einem Anteil von zehn Prozent Ethanol) an den
Tankstellen im ersten Quartal 2011 stand unter keinem guten Stern. Obgleich
die Markteinführung von E10 bereits lange diskutiert wurde, hat es die
Mineralölindustrie verpasst, die Verbraucher rechtzeitigüber den 'neuen'
Kraftstoff aufzuklären und die nötige Akzeptanz zu schaffen. Dies hatte zur
Folge, dass der Produktabsatz von E10 im ersten Quartal 2011 sehr verhalten
war und der Absatz von Ethanol geringer ausgefallen ist als die Einführung
von E10 erwarten ließ.
verbiogas Markteinführung bei den deutschen Stadtwerken sehr
vielversprechend
Nach der Produkteinführung von verbiogas im Herbst 2010 haben wir neben den
Stadtwerken München auch die Stadtwerke Augsburg gewonnen. Nachdem die
Vertriebsaktivitäten in den ersten Monaten des Jahres deutlich verstärkt,
stehen in den nächsten Wochen weitere Verträge zur Unterschrift mit
Stadtwerken an. Die von VERBIO eingeschlagene Strategie, aus agrarischen
Reststoffen hergestelltes Biogas für den Mobilitätsbereich anzubieten und
in die weitere Expansion dieses Geschäftsbereiches zu investieren, wird
damit untermauert.
Guidance für 2011 wird bekräftigt
Wir gehen derzeit davon aus, dass sich spätestens in der zweiten
Jahreshälfte die Absatzsituation beim Bioethanol entspannen und der
Kraftstoff E10 zunehmend Akzeptanz finden wird. Was den Absatz von
Biodiesel anbelangt, so ist das zweite Quartal 2011 sehr positiv gestartet.
Die Auslastung der VERBIO-Biodieselanlagen im Monat April lag beiüber 90
Prozent. Die in diesem Segment im ersten Quartal 2011 zurückhaltende
Einkaufspolitik der Mineralölwirtschaft wird sich aufgrund der gesetzlichen
Quotenverpflichtung aus unserer Sicht nicht fortsetzen. Insgesamt gehen
wir von weiter steigenden Absätzen und einer Auslastung unserer Anlagen von
mehr als 80 Prozent für die kommenden Monate aus.
Insofern bestätigen wir unsere Prognose, einen Umsatz in der Bandbreite
zwischen EUR 550 und 600 Mio., ein EBITDA zwischen EUR 35 und 40 Mio. und
ein EBIT in der Größenordnung zwischen EUR 15 und 20 Mio. zu
erwirtschaften.
Der ausführliche Quartalsbericht 2011 kann ab 10:00 Uhr unter www.verbio.de
-> Investor Relations abgerufen werden.
Kennzahlen Konzern und Segmente Q1/2011 (Q1/2010):
in Mio. EUR Q 1 2011 Q 1 2010* Ohne Eliminierung konsolidierungsbedingter Ergebniseffekte (Q1/2011:
Konzern
Umsatz 142,5 111,5
EBIT 3,2 5,1
Finanzergebnis -0,9 -0,7
Periodenergebnis 2,0 2,2
Segmente
Biodiesel
Umsatz 87,5 72,6
davon Umsatz mit Dritten 84,2 72,6
EBIT 8,3 -1,7
Bioethanol
Umsatz 34,3 34,1
davon Umsatz mit Dritten 34,3 34,1
EBIT -3,5 1,8
Energie
Umsatz 2,1 3,0
davon Umsatz mit Dritten 2,1 3,0
EBIT 0,1 5,1
Handel Märka
Umsatz 43,2 0
davon Umsatz mit Dritten 19,5 0
EBIT 0,3 0Übrige
Umsatz 7,9 1,9
davon Umsatz mit Dritten 2,4 1,9
EBIT 0,0 -0,1
Kennzahlen je Aktie
Ergebnis je Aktie (un-/verwässert) in EUR 0,03 0,04
Operativer Cashflow je Aktie (un-/verwässert) in 0,63 0,32
EUR
Anzahl Aktien in Mio. Stück 63,0 63,0
insgesamt EUR -2,0 Mio.
Informationen zur VERBIO Vereinigte BioEnergie AG (VERBIO)
Die VERBIO ist einer der führenden, konzernunabhängigen Hersteller und
Anbieter von Biokraftstoffen und zugleich der einzige großindustrielle
Produzent von Biodiesel, Bioethanol als auch Biogas in Europa. Die
Nominalkapazität beträgt rund 450.000 Tonnen Biodiesel, 300.000 Tonnen
Bioethanol und 500 Gigawattstunden Biogas pro Jahr. Das Unternehmen setzt
zur Herstellung seiner hocheffizienten Kraftstoffe selbst entwickelte,
energiesparende Produktionsprozesse und innovative Technologien ein. Die
Biokraftstoffe von VERBIO erreichen CO2-Reduktionen bis zu 90% gegenüber
Benzin oder Diesel. VERBIO liefert seine Produkte direkt an die
europäischen Mineralölkonzerne, Mineralölhandelsgesellschaften, freie
Tankstellen, Speditionen, Stadtwerke und Fahrzeugflotten. Darüber hinaus
vertreibt die VERBIO hochwertiges Pharmaglyzerin für die Konsumgüter- und
Kosmetikindustrie (Glyzerin entsteht als Nebenprodukt bei der
Biodieselherstellung). Innerhalb des Konzerns agiert die VERBIO Vereinigte
BioEnergie AG als Management-Holding. Das operative Geschäft betreiben die
Tochtergesellschaften VERBIO Diesel Bitterfeld GmbH&Co. KG, VERBIO Diesel
Schwedt GmbH&Co. KG, VERBIO Ethanol Schwedt GmbH&Co. KG, VERBIO
Ethanol Zörbig GmbH&Co. KG und die Märka GmbH. Die VERBIO-Aktie (ISIN
DE000A0JL9W6 / WKN A0JL9W) ist seit Oktober 2006 im Prime Standard der
Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
Wichtiger Hinweis
Diese Corporate News enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, welche auf
Annahmen und Schätzungen der Unternehmens¬leitung der VERBIO Vereinigte
BioEnergie AG beruhen. Auch wenn die Unternehmensleitung der Ansicht ist,
dass diese An¬nahmen und Schätzungen zutreffend sind, können die künftige
tatsächliche Entwicklung und die künftigen tatsächlichen Ergebnisse von
diesen Annahmen und Schätzungen aufgrund vielfältiger Faktoren erheblich
abweichen. Zu diesen Faktoren können beispielsweise die Veränderung der
gesamtwirtschaftlichen Lage, der gesetzlichen und regulatorischen
Rahmenbedingungen in Deutschland und der EU sowie Veränderungen in der
Branche gehören. Die VERBIOübernimmt keine Gewährleistung und keine
Haftung dafür, dass die künftige Entwicklung und die künftig erzielten
tatsächlichen Ergebnisse mit den in dieser Corporate News geäußerten
Annahmen und Schätzungenübereinstimmen werden.
Kontakt:
VERBIO Vereinigte BioEnergie AG
Augustusplatz 9
04109 Leipzig
Anna-Maria Schneider
Investor Relations
Tel: +49(0)341/30853094
Fax: +49(0)341/30853098
E-Mail: ir@verbio.de
Frank Strümpfel
Public Relations
Tel: +49(0)341/30853063
Fax: +49(0)341/30853099
E-Mail: pr@verbio.de
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
12.05.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: VERBIO Vereinigte BioEnergie AG
Augustusplatz 9
04109 Leipzig
Deutschland
Telefon: +49 (0)341 30 85 30 90
Fax: +49 (0)341 30 85 30 98
E-Mail: ir@verbio.de
Internet: www.verbio.de
ISIN: DE000A0JL9W6
WKN: A0JL9W
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
124165 12.05.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 12.05.2011 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 404245
Anzahl Zeichen: 13003
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: VERBIO Vereinigte BioEnergie AG: steigert Umsatz dank starkem Biodieselgeschäft auf EUR 143 Mio. und erzielt positives Periodenergebnis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VERBIO Vereinigte BioEnergie AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).