DGAP-News: EHLEBRACHT AG: Nach Plus im ersten Quartal 2011 und mit 68 Prozent höherem Auftragsbesta

DGAP-News: EHLEBRACHT AG: Nach Plus im ersten Quartal 2011 und mit 68 Prozent höherem Auftragsbestand auf starkem Wachtumskurs

ID: 404299
(firmenpresse) - DGAP-News: Ehlebracht AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
EHLEBRACHT AG: Nach Plus im ersten Quartal 2011 und mit 68 Prozent
höherem Auftragsbestand auf starkem Wachtumskurs

12.05.2011 / 08:43

---------------------------------------------------------------------

Corporate News

EHLEBRACHT AG: Nach Plus im ersten Quartal 2011 und mit 68 Prozent höherem
Auftragsbestand auf starkem Wachstumskurs

- Konzernumsatz um 14,1 Prozent auf 20,2 Millionen Euro gesteigert
(Vorjahr: 17,7 Millionen Euro)

- Konzern-EBITDA nimmt auf 2,0 Millionen Euro zu (Vorjahr: 1,9 Millionen
Euro)

- Konzern-Ergebnis vor Steuern (EBT) steigt auf 1,05 Millionen Euro
(Vorjahr: 1,0 Millionen Euro)

- Quartalsergebnis nach Steuern mit 0,8 Millionen Euro auf
Vorjahresniveau

- Zweiter Produktionsstandort in China startet im 2. Quartal 2011

- Auftragsbestand wächst im April 2011 um rund 68 Prozentüber den
Vorjahreswert

- Konzern bekräftigt die Wachstumsprognose 2011 im oberen Zielkorridor
mit Umsatzerlösen von 75,0 bis 80,0 Millionen Euro und einem
Vorsteuerergebnis von 3,5 bis 4,0 Millionen Euro

Enger, 12. Mai 2011 - Die im General Standard der Frankfurter
Wertpapierbörse notierte EHLEBRACHT AG mit ihren Konzernunternehmen aus der
Kunststoff- und Möbelfunktions-Technik startete erfolgreich im ersten
Vierteljahr 2011. Die Unternehmensgruppe erwirtschaftete Umsatzerlöse von
20,2 Millionen Euro (Vorjahr: 17,7 Millionen Euro). Das ist ein Plus von
2,5 Millionen Euro oder 14,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der
Quartalsüberschuss belief sich wie im Vorjahr auf 0,8 Millionen Euro.

Der EHLEBRACHT-Konzern verzeichnete Umsatzzuwächse im In- und Ausland. Im
Inland legten die Erlöse im ersten Vierteljahr 2011 um 0,9 Millionen Euro
oder 8,7 Prozent von 10,3 Millionen im Vorjahr auf 11,2 Millionen Euro zu.


Im Ausland steigerte der Konzern die Umsätze von 7,4 Millionen im Vorjahr
um 21,6 Prozent auf 9,0 Millionen Euro. Beide Geschäftsbereiche des
Konzerns haben zum Wachstum im ersten Quartal beigetragen.


Ergebnissituation mit Aufwärtstrend

Die Ergebnissituation hat sich auf allen Stufen leicht verbessert. Trotz
Sonderaufwendungen für das Ingangsetzen des neuen Werks in China in Suzhou
in Höhe von 0,15 Millionen Euro bis 0,2 Millionen Euro konnte der Konzern
seine Ertragskraft stärken. Das EBITDA legt von 1,9 Millionen Euro im
Vorjahr auf 2,0 Millionen Euro zum 31. März 2011 zu. Das Ergebnis vor
Steuern (EBT) schloss mit 1,05 Millionen Euro leichtüber dem Vorjahreswert
von 1,0 Millionen Euro. Das Vierteljahresergebnis nach Steuern erreichte
mit 0,8 Millionen Euro das Vorjahresniveau.


Kunststoff-Technik mit Umsatzsprung

Der Geschäftsbereich Kunststoff-Technik steigerte die Umsatzerlöse um 2,3
Millionen Euro oder 21,3 Prozent von 10,8 Millionen Euro im ersten Quartal
2011 auf 13,1 Millionen Euro. Im Inland verbesserten sich die Erlöse um 0,7
Millionen Euro auf 6,7 Millionen Euro. Das Auslandsgeschäft nahm deutlich
von 4,9 Millionen Euro um 1,5 Millionen Euro auf 6,4 Millionen Euro zu. Das
ist ein Wachstum von 30,6 Prozent. Ursache für die positive
Geschäftsentwicklung ist das höhere Produktionsvolumen. Es führte zu
wachsenden Artikel- und Baugruppenumsätzen.


Möbelfunktions-Technik in der Erfolgsspur

Der Geschäftsbereich Möbelfunktions-Technik steigerte die Umsatzerlöse von
6,8 Millionen Euro in der Vorjahresperiode auf 7,0 Millionen Euro. Das ist
ein Plus von 0,2 Millionen Euro oder 2,9 Prozent. Jeweils 0,1 Millionen
Euro haben das Geschäft im In- und Ausland beigetragen. Alle
Geschäftsfelder der Möbelfunktions-Technik liegen im oder leichtüber dem
Umsatzvolumen des Vorjahres.


FH-Finanzholding AG baut Position als Aktionär weiter aus

Die FH-Finanzholding AG, Hannover, hat nach der Abgabe desÜbernahmeangebots am 5. April 2011 veröffentlicht, dass nach Ablauf der
weiteren Annahmefrist am 31. März 2011 die Aktionäre der EHLEBRACHT AG das
Angebot für insgesamt 423.225 Aktien (3,28 Prozent des Grundkapitals und
der Stimmrechte der EHLEBRACHT AG) angenommen haben. Die FH-Finanzholding
AG hält damit 7.680.225 Aktien der EHLEBRACHT AG. Dieser Anteil entspricht
rund 59,54 Prozent des Grundkapitals und der Stimmrechte der Gesellschaft.


Positiver Ausblick

Nach dem gut verlaufenen, ersten Vierteljahr 2011 ist der
EHLEBRACHT-Konzern für das weitere Geschäftsjahr zuversichtlich. Positiv
stimmt der gegenüber der Vorjahresperiode um 15 Millionen Euro oder 68
Prozent höhere Auftragsbestand. Die gute Auftragslage betrifft beide
Geschäftsbereiche. Weitere Wachstumsimpulse wird das zweite Werk der
Elektra Industrial China in Suzhou setzen. Dort erwartet EHLEBRACHT den
größten Beitrag zum Wachstum des Konzerns. Aufgrund dieser positiven
Ausgangslage bekräftigt die EHLEBRACHT AG ihre Prognose für das
Geschäftsjahr 2011 mit Konzernumsätzen von 75,0 Millionen Euro bis 80,0
Millionen Euro und einem Vorsteuerergebnis (EBT) von 3,5 bis 4,0 Millionen
Euro. Ohne negative oder belastende Einflussfaktoren geht der Konzern von
einem Abschluss 2011 im oberen Bereich des Prognosekorridors aus.

Bei Rückfragen: Ehlebracht AG, Bernd Brinkmann, Vorstand, Tel.:+49
5223/185128,
E-mail: b.brinkmann@ehlebracht-ag.com, Internet:
http://www.ehlebracht-ag.com


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

12.05.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Ehlebracht AG
Werkstraße 7
32130 Enger
Deutschland
Telefon: +49 (0)5223 / 185-128
Fax: +49 (0)5223 / 185-122
E-Mail: b.brinkmann@ehlebracht-ag.com
Internet: www.ehlebracht-ag.com
ISIN: DE0005649107, DE 000 564 910 7
WKN: 564910, 564 910 7,
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt
(General Standard); Freiverkehr in München, Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
124239 12.05.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: VERBIO Vereinigte BioEnergie AG: steigert Umsatz dank starkem Biodieselgeschäft auf EUR 143 Mio. und erzielt positives Periodenergebnis DGAP-News: TMNG Global Expands Cloud Practice
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 12.05.2011 - 08:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 404299
Anzahl Zeichen: 7769

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: EHLEBRACHT AG: Nach Plus im ersten Quartal 2011 und mit 68 Prozent höherem Auftragsbestand auf starkem Wachtumskurs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ehlebracht AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DGAP-News: EHLEBRACHT AG zahlt Dividende für 2012 ...

DGAP-News: Ehlebracht AG / Schlagwort(e): Dividende/Hauptversammlung EHLEBRACHT AG zahlt Dividende für 2012 10.07.2013 / 13:39 --------------------------------------------------------------------- Corporate News EHLEBRACHT AG zahlt Dividende fü ...

Alle Meldungen von Ehlebracht AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z